News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories

Ö1-Radiodoktor: Innovationen in der Zahnmedizin
Wenn die eigenen Zähne durch Unfall, Krankheit oder Parodontose verloren gehen, ist eine entsprechende Zahnversorgung notwendig. Der Ö1-Radiodoktor widmete sich am Montag Implantaten, Kieferchirurgie und Co. [mehr...]
27.10.
10:30
Möglicher neuer Wirkstoff gegen Hepatitis C
Ein internationales Forscherteam hat einen möglichen neuen Wirkstoff gegen die Leberentzündung Hepatitis C entwickelt: ein synthetisches Molekül, das die Vermehrung der Hepatitis-C-Viren unterdrückt. [mehr...]
27.10.
09:20
Bild: APA
Heuer mehr Pflanzenkrankheiten und Schädlinge
2003 war vor allem auf Grund der ungewöhnlich heißen Witterung ein "gutes Jahr" für Pflanzenschädlinge wie den Borkenkäfer. Auch der Feuerbrand, eine Krankheit etwa von Obstbäumen, breitete sich aus. [mehr...]
24.10.
18:00
Lehm: Der Ursprung des Lebens?
Über den Ursprung des Lebens lässt sich trefflich streiten, sowohl metaphysisch als auch naturwissenschaftlich. Dass sich Bibel und Biologie diesbezüglich aber gut vertragen, beweist nun eine Studie amerikanischer Forscher. Sie geben den Worten von "Adam, der von Gott aus Lehm geformt wurde", einen ganz neuen Sinn - und könnten in Tonmineralen den Ursprung des Lebens ausgemacht haben. [mehr...]
24.10.
18:00
Patient Mann: Kongress zur Männergesundheit
Bis Sonntag findet in Wien der Weltkongress zur Männergesundheit statt. Vieles ist bekannt - etwa dass Männer seltener zum Arzt gehen als Frauen, doch dieses Wissen muss auch Eingang in die ärztliche Praxis und in das Bewusstsein der männlichen Patienten finden. [mehr...]
24.10.
16:30
Bild: NASA
NASA warnt: Dramatische Eisschmelze in der Arktis
Die dramatische Eisschmelze in der Arktis erfordert nach Ansicht von Wissenschaftlern der US- Raumfahrtbehörde NASA schnelles Handeln, um weitere große Klimaveränderungen zu verhindern. [mehr...]
24.10.
15:10
Mit Radiowellen gegen Sodbrennen
Sodbrennen ist ebenso häufig wie unangenehm. Es kann aber auch gefährlich sein und zu schweren Erkrankungen im Bereich der Speiseröhre führen. US-Wissenschaftler haben nun eine neue Behandlungsmethode - basierend auf dem Einsatz von Radiowellen - entwickelt. [mehr...]
24.10.
15:00
Bild: Photodisc
Durchbruch: Billige AIDS-Generika für Dritte Welt
Hohe Medikamentenkosten gelten als ein Hauptproblem bei der AIDS-Bekämpfung in Entwicklungsländern. Doch nun scheint ein erster Durchbruch gelungen zu sein. 
[Mehr dazu in ORF.at]
24.10.
13:30
Bild: UB Leipzig
Lehrbuch: Schon Pharaonen kauten Kaugummi
Ein historisches Lehrbuch - der "Papyrus Ebers" - beweist es: Schon die Pharaonen kauten Kaugummi. Als Mittel gegen Mundgeruch wurden kleine Kügelchen aus verschiedensten Zutaten verwendet. [mehr...]
24.10.
12:50
Ohne Nebenwirkungen: Laserbestrahlung gegen Akne
Die Hautkrankheit Akne kann wirksam mit Laserbestrahlung behandelt werden, so das Ergebnis einer neuen Studie. Die Behandlung soll im Vergleich zu den herkömmlichen Mitteln wie Hautcremes und Antibiotika sowohl effizienter als auch dauerhafter wirksam sein. [mehr...]
24.10.
12:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick