News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Kulturelle Differenzen: Produkt von Gehirnparasiten?
Ein US-Forscher vertritt die provokante These, dass kulturelle Unterschiede zwischen Nationen unter anderem durch Parasitenbefall erklärt werden könnten. Er fand heraus, dass Gesellschaften, in denen viele Menschen mit dem Einzeller Toxoplasma gondii infiziert sind, eher zu Neurotizismus neigen. [mehr...]
02.08.
08:30
Medikamententest: Dramatische Spätfolgen
Vier Probanden, die nach einem Medikamententest in London vor einem halben Jahr nur knapp überlebt hatten, könnten als Folge Krebs oder ernsthafte Autoimmunerkrankungen entwickeln.  [mehr...]
01.08.
15:40
Salzburg: Rekord-Anmeldungen für Massenstudien
Bei der Anmeldung zu den Massenstudien Psychologie und Kommunikationswissenschaft verzeichnet die Universität Salzburg heuer absolute Rekordzahlen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
01.08.
14:30
Die Wissenschaft des Ettore Majorana
Ettore Majorana wird wegen seiner Beiträge zur Quantenmechanik in eine Reihe mit Newton und Galilei gestellt. 1938 verschwand er unter mysteriösen Umständen. Eine Spurensuche. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
01.08.
14:20
Bild: EPA
Studie: Das "Amselsterben" ist kein Problem mehr
Das 2001 erstmals beobachtete und in den Folgejahren grassierende Amselsterben ist abgeebbt. Das auslösende Usutu-Virus ist zwar nach wie vor präsent, die Wildvögel sind mittlerweile aber weitgehend immun dagegen. [mehr...]
01.08.
14:10
Bild: dpa
Warm gelagerte Melonen sind gesünder
Besonders schmackhaft sind Wassermelonen nur, wenn sie eiskalt aus dem Kühlschrank kommen: Was subjektiv richtig sein mag, ist aber nicht am gesündesten, wie US-Ernährungsmediziner feststellten. [mehr...]
01.08.
12:30
Bild: dpa
Single-Haushalte produzieren den meisten Müll
Wer alleine lebt, produziert laut einer Studie mehr Abfall als ein Mitglied in einem Haushalt mit mehreren Personen. Die Forscher warnen vor einer möglichen "Umweltkrise" bei anhaltender Entwicklung. [mehr...]
01.08.
11:40
Ratten: Schlanker mit Impfstoff
US-Forscher haben eine Impfung gegen Fettleibigkeit erfolgreich an Ratten erprobt. Das experimentelle Vakzin hemmt ein körpereigenes Hormon, das den Fettabbau bremst. [mehr...]
01.08.
11:30
Studie: Guter Ruf bringt bei "eBay" mehr Geld
Verkäufer mit überwiegend positiven Bewertungen beim Online-Auktionshaus eBay erzielen einer Studie zufolge höhere Preise. 
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
01.08.
10:40
"Schonender" Einschlag zerstört Brasiliens Urwald
Satellitenaufnahmen zeigen, dass die angeblich schonende Methode des "selektiven Holzeinschlags" häufig zu einer kompletten Entwaldung bestimmter Gebiete im Amazonas-Urwald führt.  [mehr...]
01.08.
09:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick