Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (3751 bis 3760 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Nobelpreise: 1901-2001
Der schwedische Chemiker und Industrielle Alfred Nobel erfand das Dynamit - und wurde ob dessen fataler Wirkung nicht recht glücklich. Knapp vor seinem Tod vermachte er sein Vermögen einer Stiftung, mit der die Nobelpreise finanziert werden sollten. In der kommenden Woche werden ihre Preisträger bereits zum 100. Mal bekannt gegeben.  [mehr...]
06.10.
10:10
Erstes Quellenbuch zum 11. September 2001
Knapp vier Wochen sind seit den Terroranschlägen in New York und Washington vergangen. Nun liegt der erste Band der Online-Akten des National Security Archive vor, der sich mit der Vorgeschichte des Terrors beschäftigt.  [mehr...]
05.10.
15:40
Waren Tschernobyl-Opfer Versuchskaninchen?
Robert Peter Gale war an vorderster Front als es darum ging, den Opfern des Reaktorunfalls von Tschernobyl zu helfen. Schon kurz nach der Katastrophe war der amerikanische Arzt und Strahlenexperte vor Ort - im Handgepäck ein Medikament, das zuvor noch nie an Menschen verabreicht worden war. [mehr...]
05.10.
14:10
Esskultur und Kulturlandschaft
Im Rahmen einer Präsentation des Forschungsschwerpunktes Kulturlandschaftsforschung (KLF) werden am 10. Oktober neue Fakten, Trends und Zukunftsszenarien der österreichischen Land- und Lebensmittelwirtschaft diskutiert. [mehr...]
05.10.
13:20
Einspruch gegen Brustkrebspatente
Das Europaparlament will Einspruch gegen zwei umstrittene Patente auf ein Brustkrebsgen einreichen, die das Europäische Patentamt (EPA) in München im Mai einem US-Forschungslabor erteilt hatte. [mehr...]
05.10.
09:20
Neues Zentrum für Gender Studies in Salzburg
Am 4. Oktober wird "gendup", das neue Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung der Universität Salzburg eröffnet. Ab sofort können "Gender Studies" als Wahlfach studiert werden, auch ein Bachelor ist geplant. [mehr...]
04.10.
13:10
Web-Dokumentation der Nürnberger Prozesse
Am 1. Oktober 1946 wurden die Urteile im Rahmen der "Nürnberger Prozesse" gegen NS-Kriegsverbrecher verkündet. Anlässlich des 55. Jahrestages ist nun eine digitale Dokumentation der Prozesse im Internet abrufbar. [mehr...]
03.10.
16:10
Schönheit im Wandel der Geschichte
Worin liegt die Schönheit menschlicher Körper? Gegen soziobiologische Thesen, wonach sie vor allem der "sexuellen Auslese", also der Bevorzugung schöner Menschen bei der Partnerwahl dient, wendet sich ein neues Buch. Es untersucht die gesellschaftlichen Prozesse, die vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart zu unterschiedlichen Vorstellungen von schönen Körpern geführt haben. [mehr...]
03.10.
15:20
Position zur Biopatent-Richtlinie
Position des "Forum österreichischer Wissenschaftler für Umweltschutz" zur derzeit geplanten Umsetzung der Richtlinie 98/44/EG des Europäischen Parlamentes und des Rates über den rechtlichen Schutz biotechnologischer Erfindungen, kurz "Biopatent-Richtlinie". [mehr...]
03.10.
12:30
Déjà vu? Die neuen Arbeitswelten
Von 18. -20. Oktober findet in Wien eine internationale Konferenz über neue Arbeitsformen, Regulierung von Arbeit, Arbeitsmarktchancen und soziale Sicherheit statt. Der Anlass ist das zehnjährige Bestehen der Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt (FORBA); veranstaltet in Kooperation mit dem Bundesministerium für Wissenschaft und Kultur (BMBWK) und dem Wissenschaftszentrum Wien (WZW). [mehr...]
03.10.
09:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick