Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (1801 bis 1810 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Archäologen entschlüsseln "Derveni-Papyrus"
Eine der ältesten literarischen Schriften Europas, der mindestens 2.500 Jahre alte "Derveni-Papyrus", ist größtenteils entschlüsselt worden: Der Text handelt unter anderem von Orpheus und dem Reich der Toten. [mehr...]
18.10.
16:00
24,5 Mio. Euro für neue Ludwig-Boltzmann-Institute
Die Ludwig-Boltzmann-Gesellschaft (LBG) stellt insgesamt 24,5 Mio. Euro für neue Institute zur Verfügung. Heute, Mittwoch, startet die zweite Ausschreibung nach der Neuorganisation der LBG. [mehr...]
18.10.
11:10
Tagung: "Das Gedächtnis der Stadt"
Am 19. Oktober startet in Wien die Tagung "Das Gedächtnis der Stadt", bei der international renommierte Kulturwissenschaftler zum kulturellen Wandel städtischer Bibliotheken vortragen. [mehr...]
18.10.
11:10
Negative Studien beeinflussen Ärzte deutlich
Ärzte lesen medizinische Fachzeitschriften sehr genau: Laut einer aktuellen Studie verändern negative Berichte über neue Medikamente ihre Therapien deutlich. Die Verwendung eines Herzmittels in den USA schrumpfte nach warnenden Studien innerhalb eines Jahres auf ein Drittel. [mehr...]
18.10.
10:40
Journalist liest Encyclopaedia Britannica von A bis Z
32 Bände, 65.000 Artikel, 44 Millionen Wörter - A. J. Jacobs hat sich ein Mammutwerk vorgenommen. Der New Yorker Journalist will "der letzte universalgelehrte Amerikaner", wenn nicht gar der klügste Mensch der Welt werden und liest die Encyclopaedia Britannica (EB) von vorne bis hinten. [mehr...]
17.10.
11:30
Was ist das ideale Speichermedium?
Ob Papier, Magnetband oder DVD - irgendwann hat jedes Speichermedium mit Datenverlust zu kämpfen. Fragt sich nur: wann? Und: Welches der genannten Medien ist eigentlich das dauerhafteste? [mehr...]
17.10.
08:40
Deutschland: Nach Entscheidung zu Elite-Unis
Nach der Kür dreier Hochschulen zu Deutschlands ersten Elite-Universitäten hat der Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), Ernst-Ludwig Winnacker, das Auswahlverfahren verteidigt. [mehr...]
16.10.
08:40
Forschung: EU wird Barcelona-Ziel klar verfehlen
Die EU wird das Barcelona-Ziel - eine Forschungsquote von drei Prozent bis 2010 - klar verfehlen. Selbst dann, wenn alle Mitgliedstaaten ihre nationalen Reformprogramme umsetzen würden. [mehr...]
13.10.
14:40
Sozialwissenschaftler benötigen mehr Geld
Soziale Innovationen werden zu wenig, Technik und Naturwissenschaften anteilsmäßig zu viel gefördert. Das ist das Resümee der "Aktionswoche Soziale Innovation", die in Wien stattgefunden hat. [mehr...]
13.10.
14:30
EU-Eliteuni wird Gipfelthema
Die geplanten EU-Eliteuniversität (EIT) steht auf der Agenda von Europas Staats- und Regierungschefs. Sie werden das Thema wird beim nächsten informellen Gipfeltreffen im finnischen Lahti erläutern. [mehr...]
13.10.
11:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick