Suche Sie haben nach "Kosmos" gesucht.
Es wurden 1922 Stories gefunden (1441 bis 1450 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 

Neuer Meteosat-Satellit startet im August
Seit rund 25 Jahren liefern Meteosat-Satelliten auf einer geostationären Umlaufbahn im All meteorologische Daten. Ab Ende August werden sie ihren Nachfolgern, der "Zweiten Generation", Platz machen. [mehr...]
24.07.
12:20
Bild: NASA
Satellit "Integral": Jäger der Schwarzen Löcher
Explodierende Sterne, Supernovae und Schwarze Löcher - diese kosmischen Ereignisse soll ein neuer Satellit der European Space Agency erforschen. "Integral" wird im Oktober 2002 starten und Gammastrahlenquellen in unserer Galaxie und im Universum messen. [mehr...]
20.07.
09:00
Bild: NASA
Der "Highway" durchs All
Eine "interplanetare Fernstraße" macht Reisen durch das Sonnensystem einfacher - zurzeit allerdings nur für Raumsonden. Auf der gewundenen Route würden aber auch Raumschiffe nach Angaben der NASA deutlich weniger Treibstoff benötigen. [mehr...]
19.07.
12:40
Bild: ESA
ESA-Mission zur Venus doch 2005?
Vor kurzem noch verkündete der Direktor der European Space Agency (ESA), dass Europa kein Geld für eine Mission zur Venus habe. Nun wird der "Venus Express" doch ins ESA-Forschungsprogramm aufgenommen - voraussichtlich 2005 soll er starten. [mehr...]
18.07.
14:00
Bild: Photodisc
Marsmission mit Datenverwaltung "Made in Vienna"
Wenn die Europäische Weltraumorganisation (ESA) im kommenden Jahr ihre Mars-Mission startet, wird Know-how der Technischen Universität Wien mit an Bord sein - Software zur Verwaltung der neuen Mars-Daten. [mehr...]
17.07.
13:10

Experten: Außerirdisches Leben ist wahrscheinlich
Außerirdische sind nach Expertenansicht durchaus wahrscheinlich. Dabei geht es aber weniger um intelligente Lebewesen, als vielmehr um einfache mikrobiologische Lebensformen, die sich im All finden könnten. [mehr...]
15.07.
17:40

NASA-Berater fordern weiteren Ausbau der ISS
Ein Beraterteam der NASA warnt vor massiven Budgetkürzungen beim Ausbau der internationalen Raumstation ISS. Ansonsten würde der wissenschaftliche Betrieb an Bord der ISS in Frage gestellt. [mehr...]
11.07.
17:10

NASA: Flugverbot für alle Raumfähren
Nach der Entdeckung technischer Mängel an der Columbia wurden auch an der Endeavour und den übrigen Space Shuttles kleine Risse gefunden. Daher müssen alle US-Raumfähren vorerst am Boden bleiben [mehr...]
11.07.
10:20
Bild: ESO
Großbritannien bei der Europäischen Südsternwarte
Ein Meilenstein in der Entwicklung der ESO war das Treffen des ESO-Rates in London am Montag, bei dem formell das Vereinigte Königreich als neues Mitgliedsland der Europäischen Südsternwarte begrüßt wurde. [mehr...]
10.07.
18:30
Rätselhafte "Eisenfabrik" im Universum
Der Eisengehalt in Sternensystemen gibt Auskunft über sein astrophysisches Alter. Je mehr Eisen sich finden lässt, desto älter ist die Sternenkonstellation. Wissenschaftler fanden in einem vergleichsweise sehr jungen Quasar nun ungewöhnlich große Mengen dieses Elements - was auf eine "rätselhafte Eisenfabrik" schließen lässt. [mehr...]
09.07.
08:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick