Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (3061 bis 3070 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Nachzucht von Fettgewebe am Körper gelungen
Brustamputierte Frauen können laut einem deutschen Chirurgen bald am Körper Fettgewebe für eine neue Brust "nachzüchten". Am Schwein ist es bereits gelungen, größere Mengen Fettgewebe wachsen zu lassen. [mehr...]
02.03.
09:00
Geschmacksgene prägen Essverhalten
Die Abneigung gegen Kohl und Spinat kann genetisch bedingt sein. Sie trifft vor allem Menschen, die Dank einer Genvariante spezielle Bitterstoffe besonders gut wahrnehmen.  [mehr...]
01.03.
16:00
Erster kardiologischer Computertomograph in Wien
Seit Anfang Februar ist in Wien einer der schnellsten und exaktesten Computertomographen in Betrieb. Durch die 64-Schicht-Technologie können dünnste Herzkranzgefäße und Verengungen plastisch dargestellt werden. [mehr...]
01.03.
12:30
Radiokolleg: Chronischer Schmerz und Behandlung
Chronische Schmerzen können die Lebensqualität zerstören. Das Ö1-Radiokolleg widmet sich bis Donnerstag dem weit verbreiteten Leiden. 
[Mehr über den Schmerz in oe1.ORF.at]
01.03.
12:00
Bild: epa
Grüner Tee schützt Mäuse vor Gewichtszunahme
Eine im grünen Tee enthaltene Substanz schützt vor dem Dickwerden. Zumindest im Tierversuch reduzierte das Polyphenol die Zunahme von Körperfett, wie das Deutsche Institut für Ernährungsforschung (DIfE) berichtet. [mehr...]
01.03.
09:00
Multiple Sklerose: "Verräterzellen" entlarvt
Bei Multipler Sklerose greift das Immunsystem Strukturen im Gehirn wie einen Fremdkörper an und richtet so schwere Schäden an. Schweizer und US-amerikanische Forscher fanden nun heraus, warum das so ist: Bei Versuchen an Mäusen konnten sie bisher unbekannte "Verräterzellen" an der Blut-Hirn-Schranke identifizieren, die dem Immunsystem die Angriffspunkte im Gehirn zeigen. [mehr...]
28.02.
11:50
Ö1-Radiodoktor zum Thema Ästhetische Medizin
Die Zahl an Schönheitsoperationen nimmt zu, die Konsumenten werden immer jünger: Der Ö1-Radiodoktor widmet seine Sendung dem Thema Ästhetische Medizin. 
[Mehr dazu bei oe1.ORF.at]
28.02.
10:40
Computermodell soll Tumorresistenz beseitigen
Ein Wiener Forscherteam hat ein Computermodell eines speziellen Transportproteins entwickelt, das bei Krebs eine wichtige Rolle spielt. Dies soll helfen, Tumorresistenzen künftig zu beseitigen. [mehr...]
28.02.
09:10
Gute Reaktionsfähigkeit Indikator für langes Leben
Menschen mit guter Reaktionsfähigkeit leben länger. Dies ist zumindest das Resultat einer schottischen Studie, die den Einfluss von Intelligenz und Reaktionszeit auf die Lebensdauer der Teilnehmer untersuchte.  [mehr...]
25.02.
16:50
Bluthochdruck lässt Gehirn schneller schrumpfen
Die normalen Alterungsprozesse im Gehirn werden offenbar durch Bluthochdruck noch beschleunigt. Das geht aus einer Langzeitstudie eines internationalen Forscherteams hervor. [mehr...]
25.02.
16:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick