Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (1341 bis 1350 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Ö1 Kinderuni: Wie wirklich ist die Wirklichkeit?
Sind Träume und Gefühle real? Sehen wir die Welt, wie sie wirklich ist? Diese Woche wollen die Ö1 Kinderuni-Reporter wissen, ob es die Wirklichkeit gibt. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
10.06.
11:00
Kabellose Stromversorgung durch Resonanz
US-Forscher haben eine kabellose Art der Energieübertragung namens "WiTricity" vorgestellt. Erste Versuche waren bereits erfolgreich: Eine 60-Watt-Glühbirne wurde "wireless" mit Strom versorgt. In Zukunft sollen Notebooks und andere Haushaltsgeräte folgen. [mehr...]
08.06.
08:20
Studie: Sprachtickets bringen nichts
Die als Reaktion auf die schlechten PISA-Ergebnisse im Schuljahr 2005/06 eingeführten "Sprachtickets" für angehende Taferlklassler mit Sprachschwierigkeiten haben ihr Ziel verfehlt. Das zeigt eine im Auftrag der Arbeiterkammer (AK) erstellte Studie des Projektzentrums für Vergleichende Bildungsforschung an der Uni Salzburg.  [mehr...]
05.06.
14:30
Bild: EPA
"Collective Research": Wenn Tätowierer forschen
Im Rahmen von "Collective Research" forschen derzeit Tattoo-Studios in Österreich, Deutschland und Belgien mit Instituten in diesen Ländern an unschädlichen Farben für Tattoos und permanentes Make-up.  [mehr...]
05.06.
12:30
Bild: APA
Harari: Fremdenrecht schreckt Forscher ab
Kritik am Fremdenrecht übt der Chef des Exekutiv-Komitees zur Vorbereitung der geplanten Elite-Uni "I.S.T. Austria" in Maria Gugging (NÖ), Haim Harari. Es sei "absolut notwendig, das zu ändern". [mehr...]
04.06.
12:10
Forscher entdeckten 1.800 Jahre alte Sportregeln
Auf einer mehr als 1.800 Jahre alten Marmorplatte haben deutsche Forscher sportliche Spielregeln des römischen Kaisers Hadrian entdeckt. Danach drohten den Sportlern für Undiszipliniertheiten sogar Peitschenhiebe. [mehr...]
04.06.
12:00
Biografie von James Joyce' Tochter auf Deutsch erschienen
Sie war das begabte Kind eines der kühnsten Autoren der literarischen Moderne, und sie endete in der Psychiatrie. Zu nah liegt das Klischee von Genie und Wahnsinn, als dass die Biografen von James Joyce einen genaueren Blick auf die Geschichte seiner Tochter versucht hätten. [mehr...]
04.06.
10:20
Uni-Umfrage zeigt Vorurteile auf
Laut einer aktuellen Studie der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt über Motive bei der Studienwahl herrscht unter vielen Jugendliche eher "IT-Frust statt Lust". 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
04.06.
08:50
Quantenkommunikation: Wieder Rekorddistanz
Österreichische Physiker um Anton Zeilinger haben die Distanz, über die die Verschränkung von Lichtteilchen nachweisbar bleibt, wieder einmal erhöht. Bei einem Experiment zwischen den kanarischen Inseln La Palma und Teneriffa wurde eine Strecke von 144 Kilometern überwunden - zehn Mal weiter als je zuvor gemessen. [mehr...]
04.06.
08:40
Ö1 Kinderuni: Wem gehört der Mond?
Damit sich die Staaten der Erde nicht streiten, wurde durch einen Vertrag festgelegt, wem der Mond gehört: Allen gemeinsam. Aber wie lange gilt so ein Vertrag? 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
03.06.
10:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick