Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (2271 bis 2280 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Funktion der "guten" Prionen ist entdeckt
Bei Rindern werden sie mit BSE, beim Menschen mit der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit in Zusammenhang gebracht: die infektiösen Prionen-Proteine. Es gibt aber auch die "Guten", ihre Funktion im Körper ist nun entdeckt. [mehr...]
01.02.
13:00
Bild: EPA
Klon-Sekte macht Hwang Job-Angebot
Die Affäre um den umstrittenen koreanischen Klonforscher Hwang Woo Suk ist um eine neue - bizarre - Facette reicher: Hwang bekam eine öffentliche Job-Offerte von der Firma Clonaid, die der Raelianer-Sekte nahe steht. [mehr...]
01.02.
11:50
Impfstoff schützt gegen Bio-Waffe Rizin
Ein Impfstoff gegen das Supergift Rizin hat sich in einem ersten klinischen Test als wirksam erwiesen. Alle Probanden, welche die höchste Impfstoffdosis gespritzt bekamen, entwickelten Antikörper in ihrem Blut. [mehr...]
31.01.
10:40
"Licht für die Welt": Positive Bilanz 2005
64 Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika, eine halbe Million augenkranker Menschen behandelt, darunter 30.000 Operationen am grauen Star: Die Bilanz der Aktion "Licht für die Welt" für das Jahr 2005 ist positiv.  [mehr...]
30.01.
16:00
Studie: Jedes 17. Kind hat Geburtsfehler
Acht Millionen Babys pro Jahr kommen nach einer neuen Studie mit Geburtsfehlern zur Welt. Das entspricht einem Anteil von sechs Prozent aller Geburten weltweit. [mehr...]
30.01.
15:40
Wie sich Nerven-Kontaktstellen entwickeln
Ein weiteres Puzzle-Stück bei der Entwicklung von Nerven-Verbindungen im Gehirn ist entdeckt: Winzige RNA-Erbgut-Stücke verhindern die "Reifung" dieser Kontaktstellen, bis der richtige Reiz dafür eintrifft. [mehr...]
30.01.
14:30
Fettleibigkeit als ansteckende Krankheit?
Die Hinweise verdichten sich, dass Fettleibigkeit durch Viren ausgelöst und somit ansteckend sein könnte. US-Forscher fanden heraus, dass Hühner, die mit bestimmten Adenoviren infiziert worden waren, doppelt so viel Körperfett entwickelten wie eine Kontrollgruppe. [mehr...]
30.01.
13:40
Schneller Sieg über die Lepra bleibt Illusion
Den endgültigen Sieg über die Lepra wollte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eigentlich schon im vergangenen Jahr erklären. Angesichts hunderttausender neuer Fälle ist sie davon abgerückt - und betont die Notwendigkeit des anhaltenden Kampfs gegen die Infektionskrankheit. Dem schon seit biblischen Zeiten gefürchteten Aussatz in absehbarer Zeit Herr zu werden, bleibt eine Illusion. [mehr...]
27.01.
15:40
Akupunktur ist wirksam und ökonomisch sinnvoll
Akupunktur ist eine wirksame, sichere und ökonomisch sinnvolle Therapiemaßnahme. Zu dem Schluss kommt die weltweit größte Akupunkturstudie, die drei Millionen Behandlungen von 300.000 Patienten auswertete. [mehr...]
27.01.
15:20
Fettsucht begünstigt Krebserkrankungen
Fettsucht, also ein Body-Mass-Index größer als 30, fördert Krebs: Bei Männern ist der Zusammenhang am stärksten beim Dick- und Enddarmkarzinom, bei Frauen beim Gebärmutter-Krebs. [mehr...]
27.01.
12:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick