Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (3451 bis 3460 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Neuer Uni-Lehrgang für Hochschulmanagement
Die Universität Graz sowie die Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (IFF) an der Universität Klagenfurt starten am Donnerstag, den dreisemestrigen Universitätslehrgang "Hochschulmanagement". [mehr...]
28.10.
15:20
Prager Buchkunst des Mittelalters aus der ÖNB
Am 3. November 2004 wird im Prager Palais Clam Gallas aus der Reihe der "Illuminierten Handschriften und Inkunabeln der Österreichischen Nationalbibliothek" (ÖNB) der dritte Band des Grundlagenwerkes zur gotischen Buchmalerei, "Mitteleuropäische Schulen" für den Raum Böhmen, Mähren, Schlesien und Ungarn (mit Ausnahme der Hofwerkstätte König Wenzels IV.) innerhalb des Zeitraumes von 1350 bis 1400 von den Autoren Ulrike Jenni und Maria Theisen präsentiert.

Das Buch wird von der Kommission für Schrift- und Buchwesen des Mittelalters an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben. [mehr...]
28.10.
12:20
Doch keine Änderung bei Erasmus-Stipendien
Gute Nachrichten für potenzielle Erasmus-Studenten: Die für 2005/06 geplante Deckelung der Zuschüsse auf nur mehr sechs Monate dürfte vom Tisch sein. Bisher wurden Stipendien für maximal zwölf Monate gewährt. [mehr...]
28.10.
11:30
Unbekannte Zwergmenschenart in Indonesien entdeckt
In einer Höhle auf der indonesischen Insel Flores haben Forscher Überreste einer bislang unbekannten Zwergmenschenart mit einem nur grapefruitgroßen Kopf ausgegraben. Der auf den Namen Homo floresiensis getaufte Vertreter der neuen Art war mit nur einem Meter Körperhöhe erstaunlich klein, berichten die Wissenschaftler in einer aktuellen Studie. [mehr...]
27.10.
19:20
Gehrer derzeit gegen Uni-Aufnahmeprüfungen
Vor wenigen Tagen hat Christoph Badelt, Rektor der WU Wien, Zugangsbeschränkungen an den Unis vorgeschlagen. Bildungsministerin Gehrer (ÖVP) erteilte dem nun eine Absage - zumindest vorläufig. [mehr...]
27.10.
15:40
Gehrer: Uni-Budgets sind ausreichend
Das Budget für die Universitäten im kommenden Jahr "ist nicht üppig, aber man kann damit leben": Mit diesen Worten verteidigt Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) die den Hochschulen für 2005 zukommenden Mittel gegen Kritik der Opposition bzw. der Unis. [mehr...]
27.10.
11:20
Entspannung am Wiener Publizistik-Institut
Die Universität Wien und das Publizistik-Institut haben sich darauf geeinigt, auf eine Lösung für die Betreuung von neuen Diplomarbeiten geeinigt. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
27.10.
08:50
MedAustron-Projekt wird gebaut
Das MedAustron-Projekt in Wiener Neustadt wird verwirklicht. Bundes- und Landesregierung und die Stadt einigten sich im Bundeskanzleramt auf die Finanzierung der 120-Millionen-Euro-Forschungseinrichtung. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
25.10.
16:50
Vioxx-Affäre: Grobe Mängel bei Medikamentenzulassung
Ende September 2004 hat der US-Pharmakonzern Merck, Sharp & Dohme (MSD) sein Arthrosemittel "Vioxx" wegen in einer Studie aufgetretenen vermehrten Herzinfarkten und Schlaganfällen vom Markt genommen. Immer wieder wurden danach Vorwürfe geäußert. Im angesehenen "New England Journal of Medicine" etwa griffen zwei US-Experten sowohl MSD als auch die US-Arzneimittelbehörde FDA massiv an. [mehr...]
25.10.
14:50
Universitäre Kooperationsplattform mit Asien
Der Ostasiatische Raum gilt als zunehmend attraktiv für Wissenschaftsprojekte. Österreich versucht, mit dem "Eurasia-Pacific-Uninet" eine Plattform für intensive Wissenschaftskontakte zu installieren. [mehr...]
25.10.
14:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick