Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (2471 bis 2480 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Fliegen riechen mit Tandem-Rezeptoren
Insekten riechen Düfte anders als Wirbeltiere: Bei ihnen arbeiten die Riechrezeptoren nur im Doppelpack. Diese Entdeckung machte nun eine Gruppe deutscher Biologen. Sie konnten nachweisen, dass erst die Kopplung von zwei Rezeptoren zu einer funktionsfähigen Struktur führt.  [mehr...]
03.01.
15:50
Freiwillige testen in Deutschland Gentech-Erdäpfel
Die ersten Gentech-Erdäpfel mit einem Karotinoid aus dem Anbau der Technischen Universität München werden derzeit klinischen Tests unterzogen. Mit Ergebnissen der Studien wird im Frühjahr gerechnet. [mehr...]
29.12.
14:20
Ameisen betreiben "Gentechnologie"
Dass Ameisen im Zuge ihrer Arbeitsteilung unter anderem eine Vorform der Landwirtschaft entwickelt haben, ist bekannt. Neu ist die Erkenntnis, dass die Insekten sich auch gewissermaßen als Gentechnologen betätigen. Forscher aus den USA und der Schweiz konnten zeigen, dass Königinnen von Blattschneiderameisen für Vielfalt im Erbgut der Arbeiterinnen sorgen, indem sie sich gezielt mit Männchen fremder Nester paaren. [mehr...]
29.12.
08:30
Bild: epa
20 Pottwale an australischer Küste gestrandet
Eine Gruppe von 20 Pottwal-Weibchen ist am späten Montagabend an einen Strand im australischen Tasmanien angespült worden. Als Grund wird sowohl über ein Erdbeben als auch über Schall-Bomben spekuliert. [mehr...]
28.12.
16:50
Bruchsichere Weingläser aus Graz
Zerbrochene Weingläser beim Abtrocknen - das soll es künftig nicht mehr geben. Eine Grazer Firma hat Gläser entwickelt, die deutlich widerstandsfähiger sein sollen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
28.12.
14:10
Bild: Photodisc
Millionen Blutkörper aus Stammzelle hergestellt
Französische Forscher haben aus Stammzellen riesige Mengen roter Blutkörperchen hergestellt. Möglichweise eröffnen sich damit viel versprechende Aussichten für Gentherapien und die Malaria-Bekämpfung. [mehr...]
28.12.
13:10
Die Wissenschaft der Lüge
Die Lüge gilt im gesellschaftlich-moralischen Bereich als verpönt. Von der Wissenschaft wird sie hingegen zunehmend als Untersuchungsobjekt entdeckt. Und zwar für ganz ehrliche Forschungsprojekte. [mehr...]
27.12.
14:50
Bild: dpa
Forscher entdeckten homosexuelle Pinguine
Aus Mangel an Auswahl haben sich zahlreiche Pinguine in japanischen Zoos und Aquarien zu gleichgeschlechtlichen Partnerschaften gebildet. Das ergeben Untersuchungen japanischer Forscher. [mehr...]
27.12.
09:20
Auch Pottwale werden "taucherkrank"
Selbst Meeresbewohner bleiben nicht von der auch bei Tauchern bekannten Druckfallkrankheit verschont. Diesen Schluss ziehen US-Forscher aus einer Untersuchung von Pottwal-Skeletten.  [mehr...]
23.12.
20:00
Gibt es ein Gott-Gen?
Lässt sich Religion naturwissenschaftlich erklären? Nach der "Neuro-Theologie" macht nun ein Genetiker von sich reden, der ein Gottes-Gen gefunden haben will. Doch Hirnforschung und Genetik können Gott weder beweisen noch widerlegen. [mehr...]
23.12.
16:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick