Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (2911 bis 2920 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Firnberg-Stellen 2005 an elf Jung-Forscherinnen
Auch heuer werden wieder elf Nachwuchs-Wissenschaftlerinnen werden mit den Hertha-Firnberg-Stipendien bedacht, gab der Wissenschaftsfonds FWF in einer Aussendung bekannt. [mehr...]
23.06.
16:30
Lotto-Jackpot: Zahlentüfteln ist sinnlos
Wer sich angesichts des ersten Vierfachjackpots in der 18-jährigen Geschichte von "6 aus 45" beim Tippen um eine "besonders wahrscheinliche Zahlenkombination" bemüht, strengt sich völlig umsonst an. [mehr...]
23.06.
14:50
Anhaltende Plünderung kultureller Stätten im Irak
Die UNESCO hat zu einer "Mobilmachung" gegen die Plünderungen von Kulturstätten im Irak aufgerufen. Diese richten ebenso wie Militärbasen auf archäologischem Gelände "irreparable Schäden" an. [mehr...]
23.06.
11:50
Kein Paradox für Zeitreisende
Sind Reisen in die Vergangenheit möglich? Laut Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie sind sie zumindest nicht ausgeschlossen. Sollte man dereinst tatsächlich einen Urlaubstrip in die Vergangenheit unternehmen können, würde trotzdem alles beim Alten bleiben, wie nun zwei Physiker herausgefunden haben. Zeitreisende würden die Welt ohne Handlungsalternativen vorfinden. [mehr...]
23.06.
08:30
Superfluidität von ultrakaltem Gas endgültig nachgewiesen
Mit der Erzeugung von so genannten superfluiden Gasen erregten Forscher um den Innsbrucker Physiker Rudolf Grimm im Jahr 2004 weltweit Aufsehen. Ihre Arbeit wurde von der Fachzeitschrift "Science" in die Top-10 Physik-Erfolgsgeschichten des Jahres aufgenommen. Nun wurden die Experimente von Physikern des renommierten M.I.T. in Cambridge (USA) eindrucksvoll bestätigt. [mehr...]
22.06.
19:00
Alpbacher Technologiegespräche 2005
"Forschung, Entwicklung, Produktion - eine globale Neuordnung der Standorte" lautet heuer das Thema der von 25. bis 27. 8. im Rahmen des Europäischen Forums Alpbach stattfindenden Technologiegespräche. [mehr...]
22.06.
14:00
SPÖ: Vorrang für österreichische Studienanfänger
Für 7. Juli ist das Urteil des Europäischen Gerichtshofs über die Zugangsbeschränkungen für EU-Studenten an den heimischen Unis angekündigt. Die SPÖ verlangt nun "Vorrang für österreichische Maturanten". [mehr...]
22.06.
13:00
Buchrecycling gab es schon im Mittelalter
Bereits im Mittelalter gab es Buchrecycling. Viele Schriften aus Klöstern besaßen nach der Reformation nur noch den Wert des Pergaments und wurden von weltlichen Institutionen wieder verwendet. [mehr...]
22.06.
11:40
Medizin-Uni Graz trennt sich von ihrem Kanzler
Im Rektorat der Medizinuniversität Graz gärt es: Wie die "Kleine Zeitung" berichtet, wurde Kanzler Gerald Walland vom Dienst freigestellt. Er soll Geschäftsführer einer Firma sein, die einen Auftrag von der Uni bekommen hat. [mehr...]
22.06.
11:00
Japan zum Verzicht auf Fusionsreaktor ITER bereit
Japan ist nach einem Zeitungsbericht zum Verzicht auf den internationalen Fusionsreaktor ITER bereit. Das 10,7-Milliarden-Euro-Projekt könne damit im südfranzösischen Cadarache gebaut werden. [mehr...]
22.06.
09:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick