Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (3351 bis 3360 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Die vielfältigen Rollen der Forscher von heute
Ein Blick auf Karrieren und Selbstbilder macht deutlich, dass es auch biografisch keine 'Einheit der Wissenschaft' gibt; zudem hat jedes Fach seine Tradition, seine Heroen und aus spezifischen Arbeitsbedingungen oder Entdeckungen entwickelte Fächerkultur. [mehr...]
14.12.
11:20
"Fall Majorana": Verschwinden eines Physikers
Der 1906 geborene Ausnahmephysiker Ettore Majorana publizierte nur neun wissenschaftliche Beiträge, visionäre Arbeiten von höchster mathematischer Qualität, die nur wenige Fachkollegen der damaligen Zeit verstanden. [mehr...]
13.12.
16:00
Forschungsstiftung schüttet 2005 127 Mio. Euro aus
Der Stiftungsrat der Nationalstiftung für Forschung, Technologie und Entwicklung hat beschlossen, im kommenden Jahr Stiftungsmittel in Höhe von 127 Mio. Euro für Forschung auszuschütten. [mehr...]
13.12.
16:00
Antragsfrist für Studienbeihilfe endet am Mittwoch
Nur noch zwei Tage haben Studierende Zeit, für das Wintersemester 2004/05 einen Antrag auf Studienbeihilfe zu stellen. Fristende ist heuer der 15. Dezember. [mehr...]
13.12.
14:40
Iranischer Wissenschaftspreis für ÖAW-Forscher
Der Islamhistoriker Markus Ritter, der seit rund einem halben Jahr am Institut für Iranistik der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) in Wien arbeitet, erhält einen hohen iranischen Wissenschaftspreis. [mehr...]
13.12.
14:10
Auslandsinvestitionen stärken heimische Forschung
Verlassen nicht mehr nur arbeitsintensive Branchen Österreich, sondern verlagern Unternehmen nun auch die Forschungsabteilungen ins Ausland? Aus Sicht der Wirtschaftsforschung kann diese Frage eindeutig mit "Nein" beantwortet werden. Auslandsniederlassungen stärken in erster Linie die heimischen Standorte, meinen die Technologiepolitik-Experten Bernhard Dachs und Andreas Schibany in ihrem Gastkommentar. [mehr...]
13.12.
08:30

Nobelpreise 2004 wurden überreicht
Die diesjährigen Wissenschafts-Nobelpreise hat der schwedische König Carl XVI. Gustaf am Freitag in Stockholm an sieben US-Forscher sowie zwei Israelis und einen Norweger überreicht.  [mehr...]
10.12.
18:00

Streit über Echtheit der "Himmelsscheibe von Nebra"
Über die Echtheit 3.600 Jahre alten "Himmelsscheibe von Nebra" streiten jetzt die Archäologen. Der Regensburger Archäologe Peter Schauer äußerte am Freitag Zweifel an der Echtheit der berühmten Scheibe.  [mehr...]
10.12.
16:50
20 Jahre Waldviertel-Akademie
Die "Waldviertel -Akademie" feiert Jubiläum: Sie hat sich seit ihrem Beginn vor 20 Jahren zu einem wissenschaftlich-kulturellen Impulsgeber an der Nordgrenze Österreichs entwickelt. [mehr...]
10.12.
14:10
Magazin zeichnet österreichische Physikerin aus
Als eine von zehn "Brillanten Wissenschaftlern unter 40" ist die Österreicherin Claire Gmachl vom US-Wissenschaftsmagazin "Popular Science" heuer ausgezeichnet worden.  [mehr...]
10.12.
11:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick