Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (1441 bis 1450 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: APA/science.ORF.at
Spermien-Vorläufer aus Stammzellen gewonnen
Forscher haben aus Stammzellen des Knochenmarks erstmals Spermien-Vorläufer gezüchtet. Dies stelle einen ersten Schritt zur künstlichen Erzeugung von menschlichen Spermien dar. [mehr...]
16.04.
10:40
Kampagnen können Fehlverhalten steigern
Egal, ob es um Rauchen, Trinken oder Rasen geht - Kampagnen gegen unerwünschtes Verhalten arbeiten meist mit sozialen Normen. Wenn man den "Sündern" zeigt, dass ihr Verhalten von jenem der Mehrheit abweicht, würden sie es von sich aus ändern, so die Annahme. Diese Strategie kann aber auch zum Bumerang werden, wie US-Psychologen nun nachgewiesen haben. [mehr...]
13.04.
17:10
Bild: dpa
UV-Belastung bei Bauern untersucht
Ein Job kann buchstäblich unter die Haut und ins Auge gehen: Das zeigt eine haut- und augenärztliche Studie an 386 Bäuerinnen und Bauern im Auftrag der Sozialversicherungsanstalt der Bauern.  [mehr...]
13.04.
16:00
Gen-Variante erhöht Risiko für Übergewicht klar
Britische Forscher haben den deutlichsten bisher bekannten Zusammenhang zwischen einer bestimmten Gen-Veränderung und dem Risiko für Übergewicht nachgewiesen. [mehr...]
13.04.
10:00
Gute Ergebnisse mit neuen AIDS-Medikamenten
Eine neue Klasse von AIDS-Medikamenten hat in klinischen Studien gute Ergebnisse erbracht. Das Mittel Raltegravir greift ein Enzym der Viren an, das kein bisher erhältliches AIDS-Medikament blockieren kann. [mehr...]
13.04.
08:40
In jedem steckt ein "Robin Hood"
In jedem Menschen steckt einer US-Studie zufolge ein "Robin Hood". Ökonomische Experimente ergaben jedenfalls, dass Probanden automatisch im Sinne finanzieller Gleichheit handeln. [mehr...]
12.04.
15:10
Krebsforscher finden "Metastasen-Gene"
US-Forscher berichten von Erfolgen in der Krebsforschung: Sie haben vier Gene gefunden, die bei Primärtumoren von Brustkrebspatienten gemeinsam das Gefäßsystem verändern. [mehr...]
12.04.
08:30
Bild: dpa
USA: Krankhafte Fettleibigkeit steigt dramatisch an
In den USA beobachten Forscher einen dramatischen Anstieg krankhafter Fettleibigkeit. Binnen fünf Jahren sei die Zahl der krankhaft Fettleibigen bis zum Jahr 2005 um 50 Prozent angestiegen. [mehr...]
11.04.
11:30
Grippeimpfstoff in Insektenzellen gezüchtet
US-Forscher haben einen Grippe-Impfstoff in Insektenzellen produziert und erstmals erfolgreich an Menschen getestet. Der Impfstoff könne schneller hergestellt werden als der herkömmliche. [mehr...]
11.04.
09:10
Bild: dpa
Auf der Suche nach "fehlenden" Parkinson-Kranken
Am Mittwoch ist Welt-Parkinson-Tag: In Österreich müsste es laut den internationalen Vergleichszahlen rund 20.000 Patienten mit der Krankheit geben. Doch nur etwa 8.000 lassen sich laut Experten erheben. [mehr...]
10.04.
14:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick