Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (1771 bis 1780 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Veranstaltung zu den "Grenzen des Wachstums"
1972 verfasste der Ökonom Dennis Meadows für den Club of Rome die Studie "Grenzen des Wachstums". Über 30 Jahre danach präsentiert er nun bei einer Veranstaltung ein "Update" seiner damaligen Erkenntnisse. [mehr...]
06.11.
10:20
Robert-Koch-Preis 2006 an Virologen Palese
Der aus Österreich stammende, in den USA arbeitende Virologe Peter Palese wurde gemeinsam mit dem japanischen Forscher Yoshihiro Kawaoka mit dem Robert-Koch-Preis 2006 ausgezeichnet. [mehr...]
03.11.
18:00
Bild: Arbeiterkammer Wien
Körner-Preis für Nachwuchs-Forscher und -Künstler
Im kommenden Jahr wird wieder der Theodor-Körner-Preis an junge Nachwuchs-Wissenschaftler und Künstler für Arbeiten im Projektstadium verliehen. Die Ausschreibung für 2007 endet am 30. November dieses Jahres. [mehr...]
03.11.
10:30
Tagung: Strategien für Forschung und Innovation
"Wien denkt Zukunft - Wissen schafft Innovation" lautet der Titel einer Veranstaltung in Wien, bei der Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft über forschungspolitische Strategien diskutieren. [mehr...]
02.11.
12:20
Klagen über Dominanz des Englischen im WWW
Auf dem Athener Internet Governance Forum beklagten einige Teilnehmer wieder einmal die Übermacht der englischen Sprache im Netz. 
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
02.11.
11:40
Musikbegriffe in der Alltagssprache untersucht
Von "jemandem etwas blasen" bis zur "Verstimmung" - unsere Sprache ist voll von Begriffen aus der Welt der Musik. Wie und wann sie zu Metaphern und Redensarten wurden, hat ein Germanist untersucht. [mehr...]
31.10.
17:40
Immer weniger Menschen sprechen Latein
Der Vatikan, einziges Land der Welt mit Amtssprache Latein, fürchtet ein Aussterben der klassischen Sprachen: Denn an europäischen Schulen und Universitäten werde immer seltener Latein und Altgriechisch gelehrt. [mehr...]
31.10.
11:30
Konsultationsverfahren für EU-Elite-Uni gestartet
Das Bildungsministerium hat ein Konsultationsverfahren für die geplante EU-Elite-Uni gestartet. Bis zum 24. November können Stellungnahmen zum "European Institute of Technology" (EIT) abgegeben werden. [mehr...]
30.10.
10:00
Neuer Lehrgang für Sozialwissenschaftler
Ein neuer Lehrgang soll Sozialwissenschaftler fit für die internationale Forschung machen. Der Kurs wird von drei außeruniversitären sozialwissenschaftlichen Instituten organisiert, Kursbeginn ist im Jänner.  [mehr...]
27.10.
15:40
Kirchenhistoriker weist Plagiatsvorwurf zurück
Den Vorwurf, er habe bei seinem Buch über Salzburgs Bischöfe etwa 50 Seiten "nahezu wortwörtlich" abgeschrieben, wies der Salzburger Kirchenhistoriker Franz Ortner als "vollkommen absurd" zurück. [mehr...]
27.10.
12:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick