Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (3591 bis 3600 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Rangliste der besten 500 Universitäten veröffentlicht
Das "Institute of Higher Education" der Shanghai Jiao Tong University hat sein jährlich erscheinendes Ranking der weltweit besten 500 Universitäten veröffentlicht: Die Spitzengruppe bilden wie 2003 US-amerikanische und britische Hochschulen. [mehr...]
31.08.
12:40
Erfolg für Online-Jus-Studium
Seit dem Jahr 2002 bietet die Uni Linz in Kooperation mit der Stadtgemeinde Stadtschlaining ein virtuelles Jusstudium an. Das Angebot wird gut angenommen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
31.08.
08:30

Millionenshow: Schüler für Geschichte begeistern
Im "Jubiläumsjahr 2005" will Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) die Jugend mit Wettbewerben für die Geschichte begeistern - darunter ein "ÖsterreichQuiz" mit TV-Finale im Stil der "Millionenshow". [mehr...]
30.08.
15:40
Neue Wege der Austrian Research Centers
Erstmals wollen die Austrian Research Centers (ARC) in vier Technologiefeldern High-Tech-Entwicklungen - nicht wie üblich im Auftrag von Unternehmen, sondern auf eigenes Risiko - bis zur Anwendungsreife führen. [mehr...]
30.08.
10:40
Germanistin: Neue Rechtschreibung verständlicher
Die neu formulierten Regelwerke der neuen Rechtschreibung sind laut der Studie einer deutschen Germanistin leichter und besser verständlich als das Regelsystem der alten Rechtschreibung. [mehr...]
28.08.
11:00
Alpbach: Was ist "präkompetitive Forschung"?
"Die Grenzen unserer Sprache sind die Grenzen unserer Welt", formulierte Ludwig Wittgenstein. Der Gehalt des Satzes wurde bei einer Diskussion zur "präkompetitiven Forschung" in Alpbach deutlich. [mehr...]
27.08.
22:00
Forum Alpbach: Die "Natur" der Welt von morgen
Wie verändern Neuro- und Computerwissenschaften das menschliche Bewusstsein? Bei den Technologiegesprächen in Alpbach setzten zwei Spitzenforscher ihrer Disziplinen bei der Beantwortung der Frage unterschiedliche Akzente. Während die Pharmakologin Susan Greenfield davon ausgeht, dass sich die Natur des "neurologisch verbesserten Menschen" grundlegend ändern wird, begründete der PC-Pionier Gordon Bell sein Lebensprojekt - die Digitalisierung und Dokumentation sämtlicher Erinnerungen - unter anderem mit "der menschlichen Natur". [mehr...]
27.08.
14:30
Erster Kunststoffmagnet für täglichen Gebrauch
Wissenschaftler von der University of Durham melden die Entwicklung des ersten Kunststoffmagneten quasi für den täglichen Gebrauch, der auch bei Zimmertemperaturen funktioniert. [mehr...]
27.08.
13:50

Broker nimmt Wetten zum Thema Wissenschaft an
Wissenschafts-Freaks können künftig zu ausgefallenen Themen Wetten abschließen. Das Wettbüro Ladbrokes akzeptiert ab sofort Einsätze zu fünf wissenschaftlichen Rätseln, die bis 2010 geklärt werden könnten. [mehr...]
27.08.
11:50
Gute Science-Berichte in Fachmagazinen und Web
Die Medienbenutzer in Österreich sind mit der Wissenschaftsberichterstattung relativ unzufrieden. Am besten werden laut einer Umfrage Fachmagazine und Internet bewertet. [mehr...]
26.08.
20:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick