Suche Sie haben nach "Kosmos" gesucht.
Es wurden 1922 Stories gefunden (1341 bis 1350 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: EPA
Wäre der Columbia-Absturz zu verhindern gewesen?
Die Ursache für die Columbia-Katastrophe ist noch nicht eindeutig geklärt - doch es stellt sich die Frage, ob man den Absturz hätte verhindern können. Nach Ansicht von NASA-Experten war dies nicht mehr möglich. [mehr...]
03.02.
16:50
Bild: EPA
Columbia-Unglück: IWF Graz ortet indirekte Folgen
Für das Grazer Institut für Weltraumforschung (IWF) ist die bemannte Raumfahrt zwar kein unmittelbares Arbeitsfeld, dennoch befürchtet man dort finanzielle Auswirkungen durch den Absturz der Raumfähre Columbia. [mehr...]
03.02.
13:40

Komet "Kudo-Fujikawa" kündigt sich an
Der im Dezember entdeckte Komet Kudo-Fujikawa wird nach Angaben der Europäischen Weltraumagentur (ESA) Ende Februar am Nachthimmel über der Erde auftauchen. [mehr...]
30.01.
15:40
Bild: ESA
Europäer schicken "Express"-Sonde zur Venus
Eine europäische Sonde soll im November 2005 auf eine fünfmonatige Weltallreise zum Planeten Venus gehen. 500 Erdtage lang - zwei Venus-Jahre - wird die "Venus Express" den Planeten umrunden. [mehr...]
29.01.
10:30
Sind wir allein im Kosmos?
Abseits von Science-Fiction und Ufologie beschäftigen sich auch seriöse Wissenschaftler mit der Frage nach der Existenz von außerirdischen Lebensformen. Einer Schätzung zufolge sollen tatsächlich etwa viertausend technologiebegabte Zivilisationen unsere Galaxis bevölkern. Einziger Schönheitsfehler dieser Kalkulation: Bis jetzt ist noch keine extraterrestrische Kultur mit uns in Kontakt getreten. [mehr...]
28.01.
17:20
Bild: NASA
Astronauten entdecken roten Lichtbogen
Astronauten der US-Raumfähre Columbia haben in der Erdatmosphäre einen bisher unbekannten roten Lichtbogen entdeckt. Die Erscheinung wurde bei Aufnahmen von Gewittern auf Video aufgezeichnet. [mehr...]
24.01.
17:30
Bild: ESA/science.ORF.at
Entscheidung über neues Rosetta-Ziel bis Mai
Im Jänner wude die Mission der Kometensonde "Rosetta" nach Problemen mit ihrer Trägerrakete auf Eis gelegt, bis Mai soll laut der Europäischen Weltraumorganisation ESA nun ein neues Ziel gefunden werden. [mehr...]
22.01.
13:10
Bild: ESA/science.ORF.at
Kometen-Mission "Rosetta" zunächst gescheitert
Die Mission der Raumsonde "Rosetta" ist vorerst gescheitert. Die ESA und das Unternehmen Arianespace teilten am Dienstagabend in Paris mit, der ursprünglich für Jänner geplante Start werde weiter verschoben. [mehr...]
15.01.
09:30
Verspäteter Start: Neuer Landeplatz für Rosetta?
Die Verspätung im Zeitplan beschert der europäischen Rosetta-Mission möglicherweise ein neues Ziel. Verschiebt sich der Start der Raumsonde weiter, könnte sich der ursprünglich als Landeplatz vorgesehene Komet Wirtanen bereits außerhalb ihrer Reichweite befinden. Schuld an der Verzögerung: der Fehlstart der Trägerrakete "Ariane 5" im vergangenen Dezember. [mehr...]
14.01.
12:50
Bild: Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics
Drei neue Monde um Neptun entdeckt
Amerikanische Wissenschaftler haben drei neue Neptun-Monde entdeckt. Damit erhöht sich die Zahl der bekannten Monde um den Gasriesen auf elf, endgültige Namen für die neuen Himmelstrabanten gibt es noch keine. [mehr...]
14.01.
09:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick