Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (2311 bis 2320 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Wichtiges Protein für Synapsen identifiziert
Für das Lernen und Gedächtnis sind die Verbindungen zwischen den Nervenzellen im Gehirn entscheidend. Ein wichtiges Protein für die so genannten Synapsen haben nun Wiener Forscher identifiziert. [mehr...]
16.01.
14:20
Mutation bei Vogelgrippevirus entdeckt
Forscher haben bei der Analyse des gefährlichen Vogelgrippevirus H5N1 von zwei der Todesopfer in der Türkei eine Mutation in einem Gen entdeckt. Sie sei in einer der beiden Proben festgestellt worden. [mehr...]
13.01.
11:00
Dicke Männer begehen seltener Selbstmord
Dicke Männer begehen einer schwedischen Studie zufolge seltener Selbstmord als dünne. Die Wissenschaftler vermuten, dass dieser Zusammenhang biologische Gründe hat. [mehr...]
13.01.
10:40
Biorhythmus: Die "Uhr in der inneren Uhr"
Rund 24 Stunden dauert der Rhythmus unserer inneren Uhr. US-Forscher nahmen diese nun genauer unter die Lupe und machten eine überraschende Entdeckung: Sie fanden eine "Uhr in der Uhr", die einem Sechsstundentakt folgt. [mehr...]
13.01.
08:30
Bild: Photodisc
"Krebsimpfung": Erfolge am Wiener AKH
Euphorie ist fehl am Platz, aber Wiener Forscher haben Fortschritte bei der Immuntherapie von Krebs durch eine Impfung gemacht. Bisher wurden bereits knapp 100 Patienten behandelt. [mehr...]
12.01.
12:40
Katastrophensicherer Getreidesaat-Bunker geplant
Selbst Klimakatastrophen und Atombomben sollen die Vielfalt von Kulturpflanzen nicht ausrotten können: Die Regierung Norwegens plant einen Bunker im ewigen Eis, der Saatgut von ca. zwei Millionen Samen birgt. [mehr...]
12.01.
10:20
Hwang sieht sich weiter als Verschwörungsopfer
Im Skandal um seine gefälschten Stammzellen-Studien hat sich der südkoreanische Klonforscher Hwang Woo Suk entschuldigt, sich jedoch zugleich als Opfer einer möglichen Verschwörung beschrieben. [mehr...]
12.01.
09:00
Verantwortlichkeit statt Willensfreiheit
Was ist Willensfreiheit? Ist der Wille durch innere und äußere Umstände determiniert, ist alles schon vorbestimmt oder kann man von freiem Willen nur dann sprechen, "wenn er durch nichts bestimmt ist"? Keines von beidem, meinte der Philosoph Ernst Tugendhat anlässlich eines Vortrags diese Woche in Wien. Er plädiert dafür, Verantwortlichkeit als Kriterium der Willensfreiheit anzunehmen. [mehr...]
11.01.
16:10
Vogelgrippe: EU verlängert Überwachung
Die EU-Kommission verlängert ihre Vorschriften zur Überwachung von Geflügel bis Ende 2006. Für die notwendigen Tests gegen Vogelgrippe werden weitere zwei Millionen Euro zur Verfügung gestellt.  [mehr...]
11.01.
15:10
Schlaftrunkene verwirrt wie Betrunkene
Nach Schlafentzug oder in betrunkenem Zustand fällt das Denken nicht besonders leicht, sagt die Erfahrung. Doch nach einer gesunden Portion Schlaf ist es genauso schwierig - auf jeden Fall in den ersten Minuten nach dem Aufwachen, ergab eine Studie von US-Forschern. [mehr...]
11.01.
14:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick