Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (3391 bis 3400 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
PISA-Daten: Warnung vor voreiligen Schlüssen
Offiziell sind die aktuellen Zahlen des internationalen Bildungsvergleichs PISA nicht bekannt. Nach den bisherigen Veröffentlichungen dürfte aber Österreich insbesondere bei der Lesefähigkeit der Schüler schlechter abschneiden als zuletzt. Die Bildungsexpertin Christiane Spiel warnt aber davor, voreilig Vergleiche zwischen den beiden PISA-Studien anzustellen. [mehr...]
25.11.
14:40
Bestseller: Mundpropaganda hilft am besten
Wie man Bestseller schreibt, ist nach wie vor ein Rätsel. Beflügelnd auf den Verkauf von Büchern wirken sich aber mit Sicherheit zwei Dinge aus: gute Kritiken und Mundpropaganda. Gute Kritiken führen zu einem schnellen Anstieg, aber auch wieder Abschwellen des Verkaufs. Mundpropaganda wirkt später, aber nachhaltiger. Das haben Forscher nun statistisch bewiesen. [mehr...]
24.11.
16:40
Max-Planck-Medaille 2005 an Innsbrucker Physiker
Die Max-Planck-Medaille 2005 der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) geht an den österreichischen Quantenforscher Peter Zoller für seine Beiträge auf dem Gebiet der Quantenoptik. [mehr...]
24.11.
15:50
16. "European Television und Film Forum" in Wien
Unter dem Titel "Den Horizont erweitern" steht das diesjährige Europäische "Television und Film Forum", das vom 25. bis 27. November in der Nationalbibliothek in Wien stattfindet. [mehr...]
24.11.
14:40
Einstein-Lectures der ÖAW
2005 ist "Einstein-Jahr": Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) widmet daher eine öffentliche Vortragsreihe Albert Einstein und Themen, die mit seinen Erkenntnissen in Zusammenhang stehen. [mehr...]
24.11.
13:20
PISA-Studie: Vorabbericht sorgt für Aufsehen
Erste Auszüge aus der internationalen Bildungsstudie PISA sorgen für Aufsehen. Die Lesekompetenz österreichischer Schüler soll drastisch gesunken sein. 
[Mehr dazu in news.ORF.at]
24.11.
10:40
88 Mio. Euro für Forschungsoffensive 2005
88 Mio. Euro wird das Infrastrukturministerium 2005 im Rahmen der Forschungsoffensive an Sondermitteln verteilen können. Das erklärte Staatssekretär Eduard Mainoni (FPÖ) bei einer Pressekonferenz in Wien.  [mehr...]
24.11.
09:00
ÖH: Studierende befürworten Direktwahl
Studenten wollen die Bundesvertretung der Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) unabhängig von ihren politischen Vorlieben direkt wählen. Dies zeigt eine von der ÖH beauftragte Umfrage. [mehr...]
23.11.
14:40
Grabstätte aus Mykene-Zeit in Griechenland entdeckt
Bei Erdarbeiten nahe der griechischen Stadt Sparta ist ein unversehrtes Grab aus der mykenischen Epoche entdeckt worden. Die Grabstätte stammt etwa aus dem Jahr 1100 vor Christus. [mehr...]
23.11.
09:30
Forderung: Mehr Grundlagenforschung in EU
Bei den Verhandlungen über das 7. EU-Forschungs-
rahmenprogramm (2007-2010) will sich Österreich für einen Schwerpunkt in der Grundlagenforschung sowie für Klein- und Mittelunternehmen einsetzen. [mehr...]
23.11.
09:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick