Suche Sie haben nach "Kosmos" gesucht.
Es wurden 1922 Stories gefunden (1891 bis 1900 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 

Schwarze Löcher: 'Chandra' liefert neue Hinweise
US-Astronomen des Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics haben nach eigenen Angaben mittels des Röntgenteleskops "Chandra" neue Hinweise auf Schwarze Löcher gefunden.
 [mehr...]
14.01.
19:40

Außerirdisches Leben zu intelligent für Menschen?
Intelligente Lebewesen anderer Sonnensysteme könnten bereits so hoch entwickelt sein, dass sie in den Menschen kaum mehr als Bakterien sehen und daher nicht mit ihnen in Verbindung treten, so der Astronom Charles Lineweaver. [mehr...]
12.01.
09:00
Bild:APA
Russische Regierung besiegelt MIR-Ende
Russlands Regierungschef Michail Kasjanow hat am Freitag endgültig das Ende der fast 15 Jahre alten Raumstation MIR besiegelt.
 [mehr...]
05.01.
18:00

Jupiterwetter mit Erd-Analogien
Neue Daten der Galileo- und Cassini-Raumsonden vom Jupiter erlauben detaillierte Einblicke in Wetterabläufe des Planeten sowie Rückschlüsse auf irdische Wetterphänomene, so Wissenschaftler des California Institute of Technology. [mehr...]
05.01.
18:00
Die Erde steht der Sonne am 4.1. am nächsten
Wie alljährlich erreichte die Erde am 4. Jänner den sonnennächsten Punkt in ihrem Jahresumlauf: 147,5 Millionen Kilometer liegen am sogenannten Perihelion zwischen Erde und Sonne, so die NASA. [mehr...]
04.01.
16:00
2001-Odyssee im Weltraum wird Wirklichkeit
Sir Arthur C. Clarke, der britische Autor von "2001-Odyssee im Weltraum", fliegt tatsächlich ins All. Zwar nicht persönlich, aber immerhin Teile seiner DNA. [mehr...]
03.01.
17:10

Weitere Bestätigung für Urknall-Theorie
Die Urknall-Theorie von der Enstehung des Universums erfuhr nun durch die Studie eines internationalen Forscherteams eine weitere Bestätigung.  [mehr...]
03.01.
17:00

Sternengeburten im frühen Universum
Die ältesten Galaxien des Universums sind wesentlich älter als bisher angenommen, so eine Studie australischer Wissenschaftler über einen neu entdeckten Galaxietypus, Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt. [mehr...]
03.01.
13:20
Biographie: a.o. Prof. Univ. Doz. Dr. Hans Michael Maitzen
Professor für Astronomie, Universität Wien. [mehr...]
02.01.
07:40

Neue Theorie zum Stern von Bethlehem
Was war der Stern von Bethlehem, der die drei Weisen der Legende nach leitete? Eine bestimmte Konstellation von Planeten, der Halleysche Komet oder eine Supernova? [mehr...]
22.12.
13:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick