Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (3161 bis 3170 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Hunde sind intelligenter als bisher angenommen
Hundekenner vermuteten es schon längst, jetzt ist es auch wissenschaftlich offiziell: Der beste Freund des Menschen zeigt in manchen Situationen ganz erstaunliche Intelligenzleistungen. Neuen Studien zufolge schlägt der Vierbeiner bei einigen Aufgaben sogar Schimpansen oder Gorillas - etwa bei der richtigen Deutung komplexer menschlicher Gesten. [mehr...]
13.11.
12:20
Boku: Gen für Gefäß-Bildung bei Arabidopsis entdeckt
Nach der kompletten Aufklärung des genetischen Codes der Ackerschmalwand (Arabidopsis thaliana) vor rund drei Jahren schreitet nun die Erforschung der Genfunktionen der Pflanze voran. Forscher der Universität für Bodenkultur (Boku) Wien fanden gemeinsam mit finnischen Kollegen ein Gen, das für die Bildung der so genannten Leitbündel mit verantwortlich ist. [mehr...]
12.11.
19:10

Alaska-Wildpferde starben durch Klimawechsel aus
Wildpferde in Alaska sind einer US-Studie zufolge durch einen Wechsel von Klima und Vegetation ausgestorben - und wurden nicht vom Menschen ausgerottet, wie bislang viele Forscher angenommen hatten. [mehr...]
12.11.
19:00

WWTF fördert zehn Life Science-Projekte
Zehn wissenschaftliche Projekte aus dem Fachgebiet "Life Science" kommen in den Genuss der ersten Förderrunde des Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF). [mehr...]
12.11.
16:10
Bild: dpa
Doppelt hält auch bei Genmanipulationen besser
Wenn man schon Kulturpflanzen derart gentechnisch verändert, dass sie Insektizide produzieren, dann sollte man am besten gleich zwei verschiedene Gift-Gene einbauen - so das Ergebnis einer aktuellen Studie. [mehr...]
11.11.
19:00
Nikotin und Cotinin können Merkfähigkeit verbessern
Normalerweise sorgt Nikotin nur für negative Schlagzeilen: Die Substanz hat ein äußerst hohes Suchtpotenzial und gilt daher als Hauptursache der Tabakabhängigkeit - mit allen desaströsen Folgen für die Gesundheit. Aktuelle Forschungen ergeben, dass Nikotin unter bestimmten Bedingungen auch positive Effekte haben kann: Etwa bei der Behandlung von Gedächtnisschwäche. [mehr...]
11.11.
17:00
Bild: APA
Die Wölfe kehren nach Österreich zurück
Der Wolf ist dabei, in seinem angestammten Lebensraum in Mitteleuropa wieder Fuß zu fassen. Auch in Österreich könnte sich bereits der eine oder andere Einzelgänger herumtreiben. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
11.11.
15:00
Bild: dpa
Vetmed-Forscher untersuchen Schwarzkopfkrankheit
Ein wissenschaftliches Projekt zur Erforschung der so genannten Histomoniasis - oder Schwarzkopfkrankheit - bei Hühnern und Puten läuft derzeit an der Veterinärmedizinischen Universität Wien an. [mehr...]
11.11.
11:40
Bild: APA
EU verschiebt Entscheidung über Gentech-Mais
Die EU hat die Entscheidung über die Importzulassung von gentechnisch verändertem Mais am Montag verschoben. Die umstrittene Frage soll nun im Dezember erneut beraten werden. [mehr...]
10.11.
16:50
Bild:dpa
Haselnuss-Pflanzer können Trüffeln ernten
Österreichische Biotechnologen haben erfolgreich die Wurzeln von Haselnusspflanzen mit dem Pilzgeflecht von Trüffeln infiziert. Von Plantagen mit den behandelten Pflanzen könnte so doppelt profitiert werden. [mehr...]
07.11.
14:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick