Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (2511 bis 2520 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
1.500 Flusskrebse vom WWF in der March ausgesetzt
1.500 Flusskrebse sind von Mitarbeitern des WWF in die Freiheit - sprich: ins kühle Nass der March - entlassen worden. Dies dient der Reinheit sowie dem ökologischen Gleichgewichts des Gewässers. [mehr...]
02.12.
13:40
Intercell: Impfstoff gegen Japan-Enzephalitis
Das Wiener Biotech-Unternehmern Intercell will schon im Jahr 2007 mit einem neuen Impfstoff gegen die Japan-Enzephalitis auf den Markt kommen. Im kommenden Jahr wird eine große Zulassungsstudie beginnen.  [mehr...]
02.12.
11:10
Erbgut von Ur-Säuger rekonstruiert
Lebewesen aus den Urzeiten der Evolution, die mit den Methoden der Biotechnologie wieder zum Leben erweckt werden - spätestens seit dem Film "Jurassic Park" eine viel geträumte Phantasie. Eine Erfindung von US-Forschern macht dies nun wahr, zumindest in genetischer Hinsicht. Sie entwickelten ein Programm, mit dem man das Erbgut von längst ausgestorbenen Organismen rekonstruieren kann. [mehr...]
02.12.
08:40
"Ausgestorbene" Wühlmaus entdeckt
42 Jahre nach dem vermeintlichen Aussterben der Bayerischen Kurzohrmaus haben Forscher im Rofangebirge in Tirol ein lebendes Exemplar gefangen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
01.12.
12:40
Gehirn-Scan als Lügendetektor
Abgebrühten Lügnern wollen Wissenschaftler nun über ihr Gehirn auf die Schliche kommen. Mittels funktioneller Magnetresonanztomografie (fMRT) kann die Lüge im Bild festgehalten werden, denn die Gehirne von Schwindlern sind besser durchblutet. Damit könnte eine Alternative zu herkömmlichen - fehleranfälligen - Lügendetektoren gefunden sein. [mehr...]
30.11.
15:20

Deutschland: Fossiles Meereskrokodil gefunden
Erstmals seit mehr als 100 Jahren haben Forscher in Deutschland nach eigenen Angaben Fossilien eines Meereskrokodils gefunden. Das Besondere sei, dass man sieht, wie das Tier gejagt wurde. [mehr...]
30.11.
08:50
Stress lässt Zellen altern
Dass Stress einen negativen Einfluss auf die Physis haben kann, ist schon länger bekannt. US-Forscher haben nun erstmals auf biochemischem Weg gezeigt, dass Stress direkt zur Alterung von Körperzellen führt. Betroffen sind demnach vor allem jene Erbgutteile, die eine Schlüsselrolle im Alterungsprozess der Zellen und möglicherweise auch bei der Entstehung von Krankheiten spielen. [mehr...]
30.11.
08:30
Amerikas Büffel waren vor allem Opfer der Eiszeit
Lange bevor Amerikas Ureinwohner auf Büffeljagd gingen, wurden die gewaltigen Huftiere stark reduziert. Weder die Pfeile von Indianern noch das Schrot späterer Siedler alleine führten das Ende der Herden herbei. [mehr...]
26.11.
16:20
Bild: dpa
Tauben haben im Schnabel einen "Kompass"
Dass sich Tauben auf Grund des Erdmagnetismus orientieren, wurde schon länger vermutet. Nun wurden Beweise für die Nadel ihres "Kompasses" - eisenhältiges Material im Schnabel - entdeckt. [mehr...]
25.11.
17:10
Tückische Mordwaffe: Indischer "Selbstmordbaum"
Der in Indien verbreitete "Selbstmordbaum" spielt bei mehr Todesfällen eine Rolle als vermutet. Allein im Bundesstaat Kerala sollen von 1989 bis 1999 mindestens 537 Menschen am Cerberin-Gift gestorben sein. [mehr...]
25.11.
09:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick