Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (1291 bis 1300 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Krebs: Meduni Wien startet Spendenkampagne
"Forschung unterstützen - Krebs bekämpfen" lautet das Motto einer Spendenkampagne, die von der "Initiative Krebsforschung" an der Meduni Wien gestartet wurde und Gelder für die Forschung einwerben möchte.  [mehr...]
16.07.
12:50
Symposion: Quantenphysik und Neurowissenschaft
Dem Rätsel des menschlichen Bewusstseins mit Hilfe von Quantenphysik und -chemie näher zu kommen - das ist das Ziel eines Symposions, das ab morgen an der Universität Salzburg stattfindet. [mehr...]
16.07.
12:10
Geteiltes Leid ist nicht immer halbes Leid
Wenn Mädchen mit ihren Freundinnen ausführlich über negative Erlebnisse sprechen, kann sich dies als zweischneidiges Schwert erweisen. Einerseits stärken die Gespräche die Freundschaft, andererseits wecken sie unangenehme Erinnerungen an das eigene Scheitern. Laut US-Psychologinnen steigern sie sogar die Gefahr, ängstlich oder depressiv zu werden. [mehr...]
16.07.
08:30
Umstrittene Rehabilitation der Hormonersatztherapie
Durch die Hormonersatztherapie steigt das Risiko für Brustkrebs, Schlaganfall und Herzinfarkt, so bisherige Studien. Eine neue Untersuchung behauptet nun, dass die Pillen manchmal sogar gut für das Herz sind. [mehr...]
13.07.
15:10
Mit Marknägeln Knochenbrüche heilen
Die Zeiten sind vorbei, in denen ein gebrochenes Bein mehrere Wochen Gipsverband bedeutete. Bei Brüchen des Unter- oder Oberschenkels wird seit den 70er Jahren vermehrt die Marknagelung angewandt. [mehr...]
13.07.
14:10
Bild: EPA
Studie empfiehlt Steuer für ungesunde Lebensmittel
Eine britische Studie empfiehlt die Einführung einer Sonderabgabe auf ungesunde Lebensmittel. Jährlich könnten damit mindestens 3.000 Herzinfarkte und Schlaganfälle verhindert werden. [mehr...]
13.07.
11:40
Studie: Menschen können Erinnerungen unterdrücken
Mit etwas Training können Menschen unangenehme Erinnerungen unterdrücken. Durch ein komplexes Wechselspiel zwischen einem Teil der Großhirnrinde und anderen Regionen im Gehirn ist es bei Konzentration möglich, unangenehme Eindrücke nicht abzurufen, behaupten US-Wissenschaftler. Sie betonen aber, damit kein Rezept zum einfachen Vergessen entwickelt zu haben. [mehr...]
12.07.
19:30
Ärzte: Kopfhörer lenkt Blitz ins Ohr
Damit Joggern kein Blitz durch den Kopf zuckt, raten kanadische Ärzte zum Verzicht auf tragbare MP3-Player bei Gewitterstürmen. Sie berichten von einem 37-jährigen Jogger, der bei einem derartigen Einschlag starke Hörschäden und Verbrennungen erlitt. 
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
12.07.
15:20
Individualismus beeinträchtigt Kooperation
Der in westlichen Gesellschaften verbreitete Individualismus beeinträchtigt laut einer Vergleichsstudie zwischen US-Bürgern und Chinesen die Fähigkeit zum kommunikativen Austausch mit den Mitmenschen. [mehr...]
12.07.
12:10
Bild: EPA
Neues Verhütungsimplantat für männliche Hunde
Ein Langzeitimplantat soll künftig zur Verhütung bei männlichen Hunden dienen und ihnen so die Kastration mit dem Skalpell ersparen. Es greift gezielt in den Hormonhaushalt der Tiere ein. [mehr...]
12.07.
09:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick