Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (1991 bis 2000 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Europas erstes Zentrum jiddischer Kultur geplant
Die polnisch-amerikanische Stiftung Szalom plant in Warschau den Bau von Europas erstem Zentrum jiddischer Kultur: Es soll eine private Hochschule für Jiddisch-Studien eingerichtet werden. [mehr...]
19.07.
15:20
Kindersachbücher (II): Teuflische Zahlen & Co.
Infokästen und Bastelelemente machen Sachbücher für Kinder interessanter, lange Textwürste sind immer mehr "out": So können auch "teuflische Zahlen" die Mathematik gleich etwas Verführerischer wirken lassen. [mehr...]
19.07.
14:30
Rechtschreibung: Neuer "Duden" und "Wahrig" am Start
Pünktlich zum In-Kraft-Treten der neuen Regelungen: Nach dem Wirrwarr um die Rechtschreibreform wollen die beiden Neuausgaben der Wörterbücher "Duden" und "Wahrig" wieder für mehr Klarheit beim Schreiben sorgen. [mehr...]
19.07.
13:30
Bild: EPA
US-Senat will Stammzellenforschung ausweiten
Der US-Senat hat am Dienstag einer Ausweitung der Stammzellenforschung mit Staatsgeldern zugestimmt. Mit der Entscheidung droht nun ein Veto von Präsident Bush, der strikt gegen das Gesetz ist. [mehr...]
19.07.
10:40
50. "Geburtstag": Zukunft der Künstlichen Intelligenz
50 Jahre ist es her, dass Wissenschaftler den Begriff und das Konzept der "Künstlichen Intelligenz" (KI) geprägt haben: Von den hochtrabenden Versprechungen der Anfangszeit haben sich viele KI-Vertreter mittlerweile distanziert. "Kleinere Anwendungen" - wie in der Betreuung bedürftiger Menschen - stehen heute im Mittelpunkt der Forschung. [mehr...]
19.07.
08:40
Kindersachbücher (I): Von Dinos bis zum Kochtopf
Der Sachbuchmarkt boomt - auch für Kinder. Im Bereich der Biologie greift da auch schon einmal ein Zoo-Direktor als Autor zur Feder. Und: Tierische Rekorde versetzen nicht nur die Kleinen ins Staunen. [mehr...]
18.07.
15:30
Top League für ausgezeichnete Maturanten an WU
Die Wirtschaftsuniversität (WU) Wien bietet ein besonderes Programm für ausgezeichnete Maturanten an: die WU-Top-League. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
18.07.
09:20
Wissenschaftler und Künstler schaffen Kunst
Ein schottisches Projekt versucht, eine Brücke zwischen Kunst und Wissenschaft zu schlagen. Bereits zum zweiten Mal werden Wissenschaftler und Kunstschaffende eingeladen, gemeinsam Kunstwerke aus "wissenschaftlichem Rohmaterial" zu schaffen - eine Liaison, die bereits 32 Wissenschaftler und elf Künstler eingingen. [mehr...]
18.07.
08:30
Atomphysiker tagen in Innsbruck
Über 800 Physiker aus aller Welt treffen einander bis 21. Juli 2006 in Innsbruck zur 20. Internationalen Konferenz für Atomphysik (ICAP), unter ihnen auch die drei Nobelpreisträger des Vorjahres, Theodor Hänsch aus München sowie Roy Glauber und John Hall aus den USA.  [mehr...]
17.07.
14:10
Methode zum schnellen Fremdsprachen-Erwerb
Ein Aufenthalt im Ausland ist nach wie vor die effizienteste Methode, um eine Sprache zu lernen. Es gibt aber auch andere Wege: bei der "Euro-Com-Methode" soll man in kurzer Zeit fremde Texte zumindest verstehen. [mehr...]
14.07.
14:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick