Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (3321 bis 3330 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Science Event: Thema "Umwelt und Gesundheit"
Am Mittwoch, den 27. Oktober findet im Wiener RadioKulturhaus der dritte Science Event zum Thema "Umwelt und Gesundheit" statt, der vom Umweltbundesamt und Ö1 organisiert wurde. [mehr...]
27.10.
11:10
Forscher fanden Stammzellen in den Augen
Stammzellen finden sich auch im menschlichen Auge. Kanadische Forscher haben ein solches "Ersatzteillager" für die Netzhaut in den Augen von Menschen verschiedenen Alters entdeckt. [mehr...]
27.10.
09:00
Experten bestätigen positive Wirkung von Probiotika
Der Verdauungstrakt ist von zentraler Bedeutung für Gesundheit und Immunsstärke. Daher setzen Mediziner vermehrt auf Probiotika, welche die natürliche Darmflora positiv beeinflussen sollen. [mehr...]
25.10.
16:50
Die Neurobiologie der Sucht - Verlangen statt Lust?
Neurobiologische Modelle der Sucht konzentrieren sich traditionell auf die Rolle des gehirninternen Belohungssystems, können aber die hohen Rückfallquoten nach Therapien nicht schlüssig erklären. Neuere Ansätze stellen daher das gesteigerte Verlangen nach süchtig machenden Substanzen oder Handlungen in den Mittelpunkt, wie der Wiener Psychologe Claus Lamm im Rahmen eines Gastbeitrags für die Reihe "University Meets Public" ausführt. [mehr...]
25.10.
16:40
Vioxx-Affäre: Grobe Mängel bei Medikamentenzulassung
Ende September 2004 hat der US-Pharmakonzern Merck, Sharp & Dohme (MSD) sein Arthrosemittel "Vioxx" wegen in einer Studie aufgetretenen vermehrten Herzinfarkten und Schlaganfällen vom Markt genommen. Immer wieder wurden danach Vorwürfe geäußert. Im angesehenen "New England Journal of Medicine" etwa griffen zwei US-Experten sowohl MSD als auch die US-Arzneimittelbehörde FDA massiv an. [mehr...]
25.10.
14:50
Neues Krebsmittel zur Zulassung empfohlen
Der Schweizer Pharmakonzern Roche gab bekannt, dass das Krebsmedikament Avastin vom Europäischen Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) eine Empfehlung auf Zulassung erhalten hat. [mehr...]
25.10.
12:40
Ö1-Radiodoktor zum Thema Kinder-Apotheke
Viele Arzneimittel wirken bei Kindern anders als bei Erwachsenen. Deswegen ist bei der medikamentösen Therapie von Kindern besondere Vorsicht geboten. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
25.10.
10:50
Spanische Grippe: Wie sicher sind die Forschungslabors?
1918 und 1919 tötete die Spanische Grippe mindestens 40 Millionen Menschen. In Gentech-Labors experimentieren Forscher mit dem gefährlichen Erreger. Experten warnen, dass das Virus aus dem Labor entkommen und eine weltweite Epidemie auslösen kann.  [mehr...]
25.10.
10:00
UNO über globales Klonverbot zerstritten
Der Streit über ein weltweites Verbot für das Klonen menschlicher Zellen hat sich am Donnerstag in einer Debatte im Rechtsausschuss der Vereinten Nationen zugespitzt. [mehr...]
22.10.
11:20
Krebsrisiko bei Zöliakie geringer als vermutet
Das Krebsrisiko für Menschen mit Zöliakie ist deutlich geringer als bisher angenommen. Bisher ging man davon aus, dass Patienten mit der auch Sprue genannten Gluten-Unverträglichkeit wesentlich häufiger an Tumoren erkranken als andere Personen. [mehr...]
22.10.
10:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick