Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (3241 bis 3250 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Vergesslicher Fisch für die Alzheimer-Forschung
Münchner Forscher wollen mit einem kleinen Fisch - sein exakter Name lautet gestreifter Zebrabärbling (Danio rerio) - neue Erkenntnisse zu Gehirnerkrankungen wie Alzheimer und Parkinson gewinnen.  [mehr...]
02.12.
15:30
Bild: nano
Bio-Piraterie in der Kalahari
Das traditionelle Wissen afrikanischer Volkgruppen wird zusehends von westlichen Konzernen zu barem Geld gemacht. Doch an den auf ihrem Wissen aufbauenden Patenten verdienen Afrikaner bisher wenig. [mehr...]
02.12.
14:10
Intercell: Impfstoff gegen Japan-Enzephalitis
Das Wiener Biotech-Unternehmern Intercell will schon im Jahr 2007 mit einem neuen Impfstoff gegen die Japan-Enzephalitis auf den Markt kommen. Im kommenden Jahr wird eine große Zulassungsstudie beginnen.  [mehr...]
02.12.
11:10
Anzeichen von Alzheimer in Texten gefunden
Alzheimer wird heute hauptsächlich durch Fragebogentests festgestellt. Aber auch ein abnehmender Wortschatz in einem geschriebenen Text kann ein erstes Warnzeichen sein. Britische Forscher haben mit einer Software das Spätwerk einer britischen Schriftstellerin analysiert - und bewiesen, dass sich eine beginnende Alzheimer-Erkrankung direkt im Text niederschlägt. [mehr...]
01.12.
16:00
Schmerz als zentrales Thema der Sportärztewoche
Das Thema Schmerz sowie der alpine Rennsport stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Sportärztewoche, die am kommenden Sonntag in Zell am See eröffnet wird. [mehr...]
01.12.
12:30
Europa droht AIDS-Desaster
Fast 40 Millionen Menschen weltweit sind mit dem HI-Virus infiziert, drei Millionen sterben pro Jahr an AIDS. In Europa wird die tödliche Krankheit gefährlich unterschätzt. Der Großteil der Bevölkerung - insbesondere die Jungen - fühlen sich nicht betroffen. Viele von ihnen ignorieren die Gefahr und verzichten auf Kondome. [mehr...]
01.12.
11:00
Medizin-Uni Wien: Weiter hohe Durchfaller-Raten
An der Medizin-Universität Wien (MUW) sorgen wieder einmal hohe Durchfaller-Raten für Aufregung - diesmal allerdings nicht am Beginn des Studiums, sondern im zweiten Studienabschnitt. [mehr...]
01.12.
08:50
Neue Frist für Aufbewahrung von Embryonen
Eine deutliche Verlängerung der zulässigen Aufbewahrungsfrist für durch In-vitro-Fertilisation (IVF) entstandene entwicklungsfähige Zellen sieht eine Novelle zum Fortpflanzungsmedizingesetz vor. [mehr...]
30.11.
17:00
Neue Behandlungsmethode bei Tumoren
Meilenstein in der Tumor-Behandlung durch Innsbrucker Radiologen: Mit einem neuen Navigationssystem können sie jeden Punkt exakt im menschlichen Körper treffen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
30.11.
09:10
Stress lässt Zellen altern
Dass Stress einen negativen Einfluss auf die Physis haben kann, ist schon länger bekannt. US-Forscher haben nun erstmals auf biochemischem Weg gezeigt, dass Stress direkt zur Alterung von Körperzellen führt. Betroffen sind demnach vor allem jene Erbgutteile, die eine Schlüsselrolle im Alterungsprozess der Zellen und möglicherweise auch bei der Entstehung von Krankheiten spielen. [mehr...]
30.11.
08:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick