Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (4591 bis 4600 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Tierisch gute Therapie
Pferde helfen Schwerbehinderten und Magersüchtigen, Hunde lehren Schulkinder Sozialkompetenz und führen alte Menschen aus der Lethargie. Österreichische Wissenschaftler wollen nun der therapeutischen Wirkung von Tieren auf den Grund gehen.  [mehr...]
04.10.
12:20
Forscher drillen Zuchtfische mit Videos
Um in Gefangenschaft aufgewachsene Tiere auf ihre bevorstehende Freiheit vorzubereiten, lassen sich Forscher immer wieder Neues einfallen. Mit Videos wollen sie jetzt Zuchtfische auf die Lebensgefahren in der Freiheit trimmen. [mehr...]
04.10.
11:30
Bild: APA
Satelliten sollen Berggorillas überwachen
Die selten gewordenen Berggorillas in Zentral- und Ostafrika sollen vom Weltraum aus überwacht werden. Satellitenbilder sollen Informationen über bedrohte Lebensräume der Tiere liefern. [mehr...]
04.10.
09:50
Erreger der Pest genetsich entziffert
Britische Wissenschaftler haben den Erreger der Pest genetisch entziffert. Die Entdeckung soll neue Wege bei der Bekämpfung der gefährlichen Infektionskrankheit ermöglichen. [mehr...]
03.10.
20:00
Die Selbstreinigungskraft von Süßwasser
In Zeiten von Ozonloch und Klimakonferenzen taucht auch immer wieder die Frage nach den selbstreinigenden Fähigkeiten der Natur auf. Nun haben Wissenschaftler entdeckt, dass große Süßwasser-Ökosysteme wie die Großen Seen zwischen USA und Kanada eine wesentlich größere Fähigkeit zur Selbstreinigung besitzen als bislang angenommen. [mehr...]
03.10.
17:30
Position zur Biopatent-Richtlinie
Position des "Forum österreichischer Wissenschaftler für Umweltschutz" zur derzeit geplanten Umsetzung der Richtlinie 98/44/EG des Europäischen Parlamentes und des Rates über den rechtlichen Schutz biotechnologischer Erfindungen, kurz "Biopatent-Richtlinie". [mehr...]
03.10.
12:30
Der Gentech-Reis in der Garage
Die gentechnisch veränderte Reisart "Golden Rice" könnte dazu beitragen, manche Mangelkrankheiten in den Entwicklungsländern zu bekämpfen. Ein Filmprojekt in Wien geht nun der Geschichte dieses "philanthropischen Ausnahmefalls der Gentechnik" nach - und popularisiert dabei Wissenschaft, ohne belehrend zu sein. [mehr...]
03.10.
11:20
Verkostung im Gen-Labor
Die Entstehungsgeschichte der klassischen Rebsorten gibt den Wissenschaftlern nach wie vor Rätsel auf. Mithilfe der Gentechnik sollen die Ursprünge des Kulturguts geklärt werden. Das Ziel: die Genom-Sequenzierung der Rebe. [mehr...]
03.10.
08:40
Genetischer Schlüssel gegen Biowaffen
Seit den Terroranschlägen in den USA werden auch die Bedrohungspotenziale von Bio- und Chemiewaffen heftig diskutiert. Jetzt könnte es eine erste mögliche Gegenstrategie gegen einen der gefährlichsten Erreger geben: US-Forscher haben bei Mäusen ein Gen isoliert, das die Tiere gegen Milzbrand resistent machen könnte. [mehr...]
02.10.
13:50
Stephen Koslow: Die Zukunft der Neuroinformatik
Neuroprothesen zur Verbesserung der Wahrnehmung und ins Gehirn implantierte Chips, die gegen Krankheiten wie Alzheimer oder Parkinson helfen - so sieht der US-Wissenschaftler Stephen Koslow die Zukunft der Neuroinformatik. [mehr...]
02.10.
12:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick