Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (3501 bis 3510 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
50 Jahre danach: Stanley Millers Ursuppe
Die Zeitungen überschlugen sich, als die Sensation am 15. Mai 1953 bekannt wurde. Der amerikanische Student Stanley Miller hatte eine "Ursuppe" aus einfachen, anorganischen Verbindungen zusammengekocht und darin einige Bausteine des Lebens erzeugt. Was längst Eingang in die Biologie-Lehrbücher gefunden hat, ist heute als Nachweis für den "Beginn des Lebens" freilich nicht unumstritten. [mehr...]
09.05.
13:00
Bild: Photodisc
Forscher finden weitere Darmkrebs-Gene
Ein US-Forscherteam hat weitere 14 Gene im menschlichen Erbgut identifiziert, die eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Darmkrebs spielen. Damit steigt die Hoffnung auf eine gezieltere Behandlung. [mehr...]
08.05.
20:00
SARS-Virus bleibt gefährlich und schwächt sich nicht ab
Binnen zwei Monaten sind weltweit rund 500 Menschen an der Lungenkrankheit SARS gestorben. Ein genetischer Vergleich verschiedener Virus-Isolate von Patienten durch Experten in Hongkong zeigt nun, dass trotz einiger Unterschiede zwischen einzelnen Stämmen der prinzipiell Genotyp erhalten bleibt. SARS-CoV, der Erreger, schwächt sich demnach nicht - wie erhofft - ab, sondern behält seine krank machenden Eigenschaften. Letztere allerdings gehen einer weiteren Studie zufolge weniger auf die Viren selbst als vielmehr auf die Immunreaktion der Infizierten zurück. [mehr...]
08.05.
18:10
Mehr oder weniger Vertrauen in die Biotechnologie?
Das Vertrauen der Österreicher und Österreicherinnen in die Segnungen der Gen- und Biotechnik ist in den vergangenen Jahren etwas gestiegen, liegt aber noch weit unter dem EU-Durchschnitt - so eine internationale Studie, die science.ORF.at vor einigen Wochen vorgestellt hat. Eine neue Untersuchung sieht den Trend nun genau umgekehrt und behauptet, dass die Ablehnung gestiegen ist - und zwar dramatisch. [mehr...]
08.05.
16:30

Mutation macht Mücken resistent gegen Insektizide
Mücken, die den Malaria-Erreger oder das gefürchtete West-Nil-Virus übertragen, werden laut einer neuen Studie durch eine winzige Mutation in ihrem Erbgut unempfindlich gegen Insektengifte. [mehr...]
07.05.
19:00
Greenpeace gegen Entscheidung zu Soja-Patent
Das umstrittene europäische Patent auf genveränderte Sojapflanzen ist am Dienstagabend eingeschränkt worden. Die Umweltorganisation Greenpeace will den Kampf dagegen aber fortsetzen. [mehr...]
07.05.
13:40
Eine Billion Jahre: Chemische Reaktion ohne Enzyme
Fast alle biologischen Vorgänge in menschlichen Zellen sind von ihnen abhängig: Enzyme, kleine molekulare Helfer, mit deren Hilfe chemische Reaktionen in Millisekunden ablaufen. Ein amerikanischer Forscher ging nun der Frage nach, wie lange eine wichtige biochemische Umsetzung bräuchte, wenn ihr nicht enzymatisch unter die Arme gegriffen würde. Das Ergebnis zeigt, welche elementare Rolle die Enzyme für die Existenz des Lebens spielen: Die hypothetische Reaktion würde eine Billion Jahre dauern - das entspricht etwa dem siebzigfachen Alter des Universums. [mehr...]
07.05.
13:40
Grazer Forscher entschlüsseln Vitamin E-Mechanismus
Vitamin E ist für das Gehirn essenziell - das ist heutzutage bekannt. Wie diese antioxidant wirkenden, fettlöslichen Verbindungen aber über die so genannte Blut-Hirnschranke (BHS) in Hirn gelangen, war selbst den Wissenschaftlern bislang noch nicht ganz klar. Ein Grazer Forschungsteam von Biochemikern und Molekularbiologen hat nun die molekularen Mechanismen dafür untersucht. [mehr...]
07.05.
12:10
Bild: APA
Natürliche Wirkstoffe gegen Kastanien-Miniermotte
Mit Hilfe eines biologischen Pflanzenschutz-Verfahrens sollen in Zukunft die Kastanien-Miniermotten dem Duft der Kastanienbäume selbst - im wahrsten Sinn des Wortes - auf den Leim gehen. [mehr...]
07.05.
09:20
Parasiten-Schau im Naturhistorischen Museum
Von Amöben über Harnröhrenwelse bis zu Zecken - seit es den Menschen gibt, leben auf dessen Kosten Parasiten in und auf ihm. Das Naturhistorische Museum Wien führt nun in einer Ausstellung in die Welt der verschiedenen Würmer, Amöben und Sauger. [mehr...]
06.05.
12:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick