Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (2581 bis 2590 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Mini-Dino schlief vor Millionen Jahren wie ein Vogel
Ein "schlafender Drache" - ein rund 50 Zentimeter großer Dinosaurier -, den Wissenschaftler in Nordostchina ausgegraben haben, schlummerte schon vor mehr als 128 Millionen Jahren genau wie heute die Vögel.  [mehr...]
14.10.
08:50
Genetiker entschlüsseln Geheimnis blinder Fische
Wissenschaftler haben das Geheimnis von Geburt an blinder Fische entschlüsselt, die sich mit Hilfe eines genetischen Tricks Vorteile im Dunkel der mexikanischen Höhlenwelt verschaffen. [mehr...]
13.10.
16:00
Wahrheit in Nervenbündeln ?
Was ist Wahrheit? Und welche wissenschaftlichen Disziplinen sind überhaupt dazu geeignet, diese Grundsatzfrage zu beantworten? Nicht unwidersprochen bleibt in diesem Zusammenhang etwa der Anspruch der Neurowissenschaften, von Erregungsmustern im Gehirn verlässlich auf Denkinhalte schließen zu wollen. [mehr...]
13.10.
08:40
Forscher kultivieren viereckige Bakterien
Wissenschaftlern ist es erstmals gelungen, einen besonders ungewöhnlichen Vertreter aus der Welt der Mikroben im Labor zu züchten. Dabei handelt es sich um briefmarkenförmige, d.h. tatsächlich viereckige Bakterien, die auch in punkto Lebensbedingungen das Ungewöhnliche lieben: Sie gedeihen am besten in konzentrierten Salzlösungen, die noch dazu besonders nährstoffarm sind, wie die Forscher herausfanden. [mehr...]
12.10.
12:10
Bild: APA
Walfleisch-Handel bleibt verboten
Der Handel mit Walfleisch bleibt weltweit verboten. Die 13. Konferenz zum Washingtoner Artenschutzabkommen (Cites) lehnte einen Antrag Japans ab, die strikten Schutzbestimmungen für Zwergwale zu lockern. [mehr...]
12.10.
11:40
Bild: APA
Asteroid nicht schuld am Dinosauriersterben?
Nicht der Einschlag eines Asteroiden hat nach Auffassung zweier Wissenschaftler den Untergang der Dinosaurier vor 65 Millionen Jahren eingeleitet, vielmehr waren sie schon vorher vom Aussterben bedroht.  [mehr...]
12.10.
09:40
Supernova in "Nachbarschaft" des Sonnensystems
Vor rund 2,8 Mio. Jahren ereignete sich in der Nähe unseres Sonnensystems eine Supernova. Das haben Forscher anhand von Isotopen-Untersuchungen an Tiefsee-Manganknollen nachgewiesen, in denen Millionen Jahre Erdgeschichte "gespeichert" ist. [mehr...]
11.10.
15:40
Bild: dpa/Photodisc
US-Firma klont Katzen für Privatgebrauch
Züchter und Privatleute können bei einer US-Firma gegen das Entgelt von 50.000 Dollar das Klonen von Katzen in Auftrag geben. Dabei kommt eine Weiterentwicklung der klassischen "Dolly"-Methode zum Einsatz. [mehr...]
11.10.
11:50
Was Frauen Lust macht
Muttermilch statt Männerschweiß: Einer aktuellen US-Studie zufolge braucht es keinen männlichen Lockduft, um das Blut der Frauen in sexuelle Wallungen zu bringen. Der Odor stillender Mütter und ihrer Babys reicht. [mehr...]
11.10.
09:20
Neues Zentrum für Medizin und Biotechnologie
Mit 3.500 Quadratmetern Nutzfläche ist im Westen von Graz eine neue "Wissensstadt" für den Bereich Medizin, Bio- und Humantechnologie entstanden, die mit Hilfe des Landes Steiermark errichtet wurde. [mehr...]
08.10.
15:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick