Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (3901 bis 3910 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Hugo von Hofmannsthal und die Medienkultur der Moderne
Hugo von Hofmannsthal wird als junges literarisches Genie und Vorzeige-Dichter der Wiener Moderne zum Zeitzeugen eines einzigartigen Medienwandels: Telephon, Grammophon, Stummfilm, Hörfunk und Tonfilm werden zu seinen Lebzeiten erfunden. In einem Gastbeitrag für science.ORF.at zeigt der Grazer Literatur- und Medienwissenschaftler Heinz Hiebler den Autor im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schrift als Vorläufer heutiger Medienmacher. [mehr...]
01.04.
09:30

'Wiener Kolloquien' des IFK: Arbeit & Globalisierung
Bei den "Wiener Kolloquien" des IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften steht am Mittwoch ein Thema im Mittelpunkt, das nicht nur multinationale Konzerne betrifft, sondern alle Erwerbstätigen: Ist Arbeit "globalisierbar"? [mehr...]
31.03.
12:20
Neue Forschungsstiftung hat sich konstituiert
Der Stiftungsrat der neuen "Nationalstiftung für Forschung, Technologie und Entwicklung" hat am Dienstag seine konstituierende Sitzung abgehalten. Der Forschungsrat (RFT) wurde beauftragt, eine Empfehlung über die Vergabe der Mittel an die Förderinstitutionen auszuarbeiten. [mehr...]
31.03.
12:00
Körber-Preis 2004 für Therapien von Erbleiden
Für die Erforschung angeborener Fehler im Eiweiß-Stoffwechsel bekommt ein internationales Forscherteam den Wissenschaftspreis 2004 der Hamburger Körber-Stiftung - dotiert mit 750.000 Euro. [mehr...]
31.03.
09:50

Gehrer legt Eckpunkte für FH-Entwicklung vor
Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) hat dem Ministerrat den Entwicklungs- und Finanzierungsplan III für die Fachhochschulen (FH) präsentiert. Vorgesehen ist eine Steigerung der Studentenzahl auf 33.000 bis 2010.  [mehr...]
30.03.
15:40
Von Franco zu Aznar: Spaniens radikaler Wandel
Spanien gilt knapp 30 Jahre nach Francos Tod als gefestigte Demokratie und starkes Mitglied der EU. Die eben erschienene Neuauflage des Standardwerks "Spanien heute" ermöglicht einen umfassenden Einblick in die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen Spaniens in den letzten drei Jahrzehnten - bis hin zur "Ära Aznar". [mehr...]
30.03.
11:20

Bibracte: Ein Mekka der Keltischen Archäologie
Die Erforschung eines der bedeutenden gallischen Stämme und deren Zentrum steht im Mittelpunkt eines Festvortrages der Österr. Gesellschaft für Ur- u. Frühgeschichte, der am 30. März 04 stattfindet.  [mehr...]
29.03.
19:30
Bild: APA
Winckler erneut Präsident der Rektorenkonferenz
Der Rektor der Universität Wien, Georg Winckler, wurde am Montag in Linz zum Präsidenten der Österreichischen Rektorenkonferenz (ÖRK) wiedergewählt. Mitglieder der ÖRK sind die 21 österreichischen Universitäten. [mehr...]
29.03.
13:30
FFF: Forschung der Wirtschaft kommt auf Touren
Nach Ansicht des Forschungsförderungsfonds für die gewerbliche Wirtschaft (FFF) kommt die Forschung der Wirtschaft auf Touren, die zu Jahresbeginn noch feststellbare Zurückhaltung beim Start von neuen Forschungsprojekten habe sich gelegt. [mehr...]
29.03.
12:20
Akademische Karrieren - Was bringt das UG 02?
Wie müssen akademische Karrieren gestaltet sein, um den Beruf attraktiv zu machen und optimale wissenschaftliche Arbeitsbedingungen zu sichern. Darum ging es beim 1. Hochschulpolitischen Forum, einer Diskussionsveranstaltung im ORF KulturCafe. Die knappe Budgetsituation wurde dabei ebenso diskutiert, wie der Vorschlag, Jungwissenschaftlern Uni-Karrieren nach US-Zuschnitt zu ermöglichen. [mehr...]
26.03.
17:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick