Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (1681 bis 1690 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Keine Tierversuche: Forschungszentrum in Linz
Das in dieser Art größte Forschungszentrum Österreichs für die Suche nach Alternativen für Tierversuche soll in den nächsten Monaten in Linz entstehen. Mindestens zehn Millionen Euro sind veranschlagt. [mehr...]
18.12.
16:20
Medizinische Betreuung für Nicht-Versicherte
Rund 160.000 Menschen in Österreich müssen ohne Krankenversicherung leben. In Wien stellt ihnen "AMBER-Med" kostenlos medizinische Versorgung zur Verfügung. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
18.12.
13:30
Aorta-Operation ohne großen Schnitt
Eine neue Operationsmethode in der Herzchirurgie wurde jetzt am Wiener AKH etabliert: Es wurde ein komplexer, minimalinvasiver Eingriff im aufsteigenden herznahen Anteil der Hauptschlagader (Aorta) durchgeführt. [mehr...]
18.12.
09:00
Bild: dpa
Vegetarier haben höheren IQ
Personen, die als Kinder einen relativ hohen Intelligenzquotienten aufwiesen, wählen als Erwachsene vermehrt einen vegetarischen Lebensstil. Das ergab eine Studie britischer Forscher. [mehr...]
15.12.
17:30
Mehr Kalorien durch fettreduzierte Lebensmittel
Untersuchungen von US-Forschern weisen auf einen unerwünschten Effekt fettarmer Lebensmittel hin. Sie verleiten offenbar dazu, mehr zu essen.  
[Mehr dazu in help.ORF.at]
15.12.
09:00
Bild: Photodisc
Beschneidung halbiert AIDS-Risiko bei Männern
Die Beschneidung bei Männern kann das Risiko einer HIV-Infektion um die Hälfte verringern. Das geht aus Untersuchungen hervor, die in Uganda und Kenia durchgeführt wurden. [mehr...]
14.12.
16:30
Neuen Protein-Transportmechanismus entdeckt
Forscher vom Wiener Institut für Molekulare Biotechnologie (IMBA) haben einen neuen Transportmechanismus für Proteine identifiziert: Das Protein Collectrin spielt dabei eine zentrale Rolle. [mehr...]
13.12.
19:00
Neurologen: Warum Lachen ansteckend ist
Die Situation ist bekannt: Ein gepflegter Herrenwitz des Chefs bei der Weihnachtsfeier und schon lachen alle mit. Dafür gibt es eine Reihe sozialer Erklärungen, die körperliche Basis dieser Vorgänge im Gehirn haben nun aber britische Neurologen untersucht. [mehr...]
13.12.
15:20
Bild: Photodisc
Spitäler: Lange Dienstzeiten erhöhen Sterberisiko
Unter den Händen übermüdeter Ärzte sterben bis zu drei Mal mehr Patienten als bei der Behandlung durch ausgeruhte Kollegen. Fehlentscheidungen treten bei Übermüdung gar sieben Mal häufiger auf. [mehr...]
12.12.
16:00
Entwicklungsprojekte (II): Dermatologie in Uganda
science.ORF.at stellt diese Woche einige österreichische Entwicklungsprojekte vor. Diesmal eine Kooperation von Hautkliniken in Graz und Uganda, die dem Mangel an Dermatologen entgegenwirkt. [mehr...]
12.12.
15:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick