Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (1301 bis 1310 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: dpa
Rekordzahl von Dengue-Fällen in Südostasien
In Südostasien breitet sich das gefährliche Dengue-Fieber aus, die Behörden fürchten eine Rekordzahl neuer Fälle in diesem Jahr. Für Reisende in diese Gegend wird die Mitnahme von Mückenschutz empfohlen. [mehr...]
11.07.
15:50
Bild: EPA
Schnelltest für Zeugungsfähigkeit entwickelt
Deutsche Mediziner haben einen Schnelltest entwickelt, mit dem innerhalb von 15 Minuten die Zeugungsfähigkeit des Mannes geprüft werden kann. Ein Teststreifen ermittelt, wie viele Spermien das Ejakulat enthält. [mehr...]
11.07.
13:30
Herpes-Viren gegen Krebs
Eine deutsche Biotech-Firma hat ein Virus entwickelt, das ausschließlich Krebszellen befällt. Gesundes Gewebe bleibt bei der neuartigen Therapie unbeschadet, sie verspricht vor allem bei metastasierendem Leber- und Dickdarmkrebs Erfolge. [mehr...]
10.07.
15:30
100 Jahre Steinhof im Spiegel der Krankenakten
Vor 100 Jahren wurde in Wien die psychiatrische Anstalt "Am Steinhof" eröffnet. Zum Jubiläum untersucht die Historikerin Sophie Ledebur die Krankenakten aus den ersten Jahrzehnten, um dem Selbstverständnis der Einrichtung auf die Spur zu kommen. Neue Krankheitsbilder wie die Psychopathie sind damals entstanden, die Akten lassen einen unmittelbaren Blick darauf zu, wie sie in einem Interview mit science.ORF.at betont. [mehr...]
10.07.
08:30
Jede achte Medikamentenkombination gefährlich
Seit Februar wird in Salzburger Apotheken getestet, ob Patienten unverträgliche Medikamente einnehmen. In jedem achten geprüften Fall wurden Probleme entdeckt. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
09.07.
15:10
Indonesien: Sechsjähriger starb an Vogelgrippe
In Indonesien ist am Wochenende ein Kind an Vogelgrippe gestorben. Wie das Gesundheitsministerium mitteilte, handelt es sich bei dem jüngsten Todesopfer um einen sechs Jahre alten Buben. [mehr...]
09.07.
11:40
Klimaerwärmung erhöht Zahl der Todesfälle
Der Temperaturanstieg infolge des Klimawandels wird die Zahl der Hitztoten im Sommer in die Höhe treiben. Zu diesem Schluss kommt eine Langzeitstudie der Harvard School of Public Health. [mehr...]
06.07.
10:40
Studie: Männer genauso geschwätzig wie Frauen
Dass Frauen ständig schnattern, während Männer ihre Kommunikation auf wenige Worte beschränken, ist laut einer Analyse US-amerikanischer Psychologen eine "Legende". Sie zählten die Worte, die von knapp 400 Versuchspersonen täglich gesprochen wurden - und fanden keinen relevanten Unterschied zwischen den Geschlechtern. [mehr...]
05.07.
19:30
"Ernährungsampel" für Lebensmittel
Die Arbeiterkammer hat eine "Ernährungsampel" entwickelt, die mit einem Farbcode über den Anteil von Fett, Zucker und Salz in Lebensmitteln informiert.  
[Mehr dazu in help.ORF.at ]
05.07.
15:00
Internationales Forscherteam findet "Asthma-Gen"
Ein internationales Wissenschaftler-Team hat ein Gen entdeckt, das offenbar eine große Rolle bei der Entstehung von Asthma im Kindesalter spielt. An den Arbeiten ist auch Thomas Frischer von der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde der Medizinischen Universität Wien (MUW) beteiligt gewesen. [mehr...]
04.07.
19:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick