Suche Sie haben nach "Kosmos" gesucht.
Es wurden 1922 Stories gefunden (1871 bis 1880 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Raumfahrt sucht "hoch motivierte" Nichtstuer
Für die Vorbereitung künftiger Raumflüge sollen in Frankreich 28 Männer unter strenger medizinischer Überwachung drei Monate mit Nichtstun verbringen.  [mehr...]
01.02.
19:00

Weltallbilder durch Euro-Teleskope
Das Europäische Netzwerk für Very-Long-Baseline-Interferometrie, kurz VLBI, liefert hochaufgelöste Bilder von weit entfernten Galaxien mit schwarzen Löchern. [mehr...]
01.02.
15:50
Österreichischer Vorstoß ins All
Die Steyr Space Technologies und die Austrian Research Centers arbeiten an der Entwicklung eines Raumgleiters mit, der den Astronauten der internationalen Raumstation ISS eine sichere Rückkehr zur Erde ermöglichen soll .  [mehr...]
31.01.
19:00

Raumfahrt Europa sucht nach einer anderen Erde
Ist es möglich, dass irgendwo ein der Erde ähnlicher Planet einen Stern umläuft? Auf diese Frage wollen nun zwei Raumfahrt-Projekte der Europäische Weltraumorganisation ESA Antwort geben. [mehr...]
31.01.
14:20

Hat der Mars eine grüne Zukunft?
Wenn es nach dem Mikrobiologen Imre Friedmann vom Ames Research Center der NASA geht, könnten auf dem kalten, trockenen Mars eines Tages grüne Landschaften erblühen. [mehr...]
29.01.
16:20

Das Schwarze Loch aus dem Labor
Da die direkte Beobachtung schwarzer Löcher nicht möglich ist, wollen nun schottische Physiker von der St. Andrews Universität diese im Labor erzeugen.
 [mehr...]
26.01.
16:40

Raumsonde Cassini soll Jupiterrätsel entschlüsseln
Die im Oktober 1997 gestartete Raumsonde Cassini nimmt auf dem Weg zum Saturn den Jupiter genauestens unter die Lupe. An diesem Projekt ist auch das Institut für Weltraumforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften beteiligt. [mehr...]
26.01.
13:40
Die unsichtbare Hülle Jupiters
Die Weltraumsonde Cassini konnte erstmals auf ihrem Flug zum Saturn die unsichtbare Magnetosphäre des Jupiter mittels Spezialgeräten sichtbar machen. [mehr...]
25.01.
17:10

Meteorit raste knapp an Erde vorbei
In einem relativ geringen Abstand von nur rund 300.000 Kilometern ist Mitte Jänner ein etwa 30 Meter großer Meteorit an der Erde vorbeigerast.
 [mehr...]
25.01.
15:40
Bild:AP
Die Katastrophe des Spaceshuttles Challenger
73 Sekunden nach dem Start der Raumfähre Challenger am 28. Januar 1986 geschah das Unfassbare: 14.000 Meter über dem Atlantik explodierte die Raumfähre Challenger vor den Augen von Millionen Fernsehzuschauern in aller Welt. [mehr...]
25.01.
14:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick