Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (1671 bis 1680 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Weihnachten - Zeit der Verletzungen
Der Advent ist leider oft eine buchstäblich brenzlige Zeit: Rund 1.000 verletzte "Christkindln" landeten im vergangenen Jahr im Spital - viele aufgrund von Verbrennungen und Verbrühungen. [mehr...]
21.12.
15:20
Schlechtes Webdesign steigert Blutdruck
Eine britische Studie kommt zu dem Ergebnis, dass schlecht designte Websites bei Internet-Nutzern für erhöhten Blutdruck und Wutausbrüche sorgen.  
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
21.12.
15:00
Bild: EPA
Mathematiker berechnen Fabelweltrekorde
100 Meter in 9,29 Sekunden? Frauen-Marathon in 2:06 Stunden? Fabelweltrekorde dieser Art sind nach Ansicht niederländischer Mathematiker möglich. Zumindest nach der so genannten Extremwerttheorie. [mehr...]
21.12.
13:30
Machen Bakterien dick?
Übergewicht führt man gemeinhin auf drei Hauptfaktoren zurück: Genetische Veranlagung, falsche Ernährung und mangelnde Bewegung. Eine Studie legt nun nahe, dass man womöglich eine wichtige Einflussgröße übersehen hat: die Darmflora nämlich. Wie US-Forscher herausgefunden haben, weisen übergewichtige Menschen eine andere Bakterien-Zusammensetzung im Darm auf als Normalgewichtige. [mehr...]
21.12.
08:30
"Schlaflabor im Nachtkästchen" entwickelt
Ein neues Diagnosegerät soll bei Schlafstörungen künftig den Gang in ein stationäres Schlaflabor ersparen. Das "Schlaflabor im Nachtkästchen" kann zu Hause vom Patienten selbst angelegt werden. [mehr...]
20.12.
14:50
Tuberkulose: Resistente Erreger auf dem Vormarsch
Tuberkulose ist eine Krankheit, die weniger denn je zu besiegen scheint: Eine internationale Studie in 76 Staaten belegt die wachsende Gefahr durch TB-Erreger, die gegen die vorhandenen Medikamente resistent sind. [mehr...]
20.12.
14:20
Hirn-Übungen im Alter machen Alltag einfacher
Ein bisschen Denksport kann das Leben im Alter erheblich einfacher machen. Die Übungen können laut einer Studie aber nicht nur kurzfristig, sondern über Jahre hinweg positive Resultate bringen. [mehr...]
20.12.
09:00
Libyen: Todesstrafe in AIDS-Prozess bestätigt
Im AIDS-Prozess hat ein libysches Gericht die Todesurteile gegen fünf bulgarische Krankenschwestern und einen palästinensischen Arzt bestätigt. 
[Mehr dazu in ORF.at]
19.12.
12:30
Glückliche Ehen beruhigen die Nerven
Gut funktionierende Ehen helfen, mit einer bedrohlichen Situation umzugehen. Halten gestresste Frauen die Hände ihres Gatten, entspannen sie sich sofort. Das zeigte sich auch deutlich auf Gehirn-Scans.  [mehr...]
19.12.
11:30
Gehirn-Scans: Nähe zu Katastrophen bestimmt Erinnerung
An den Einsturz des World Trade Center am 11. September 2001 können sich wohl viele Menschen noch erinnern. Besonders lebhaft sind die Erinnerungen bei denjenigen, die sich während der Anschläge im näheren Umkreis aufhielten. Die physische Nähe zum "schockierenden" Ereignis spielt dabei - wenig überraschend - eine zentrale Rolle. Sie sorgt allerdings auch dafür, dass später nicht der "normale" Erinnerungsmechanismus greift, sondern ein spezieller. [mehr...]
19.12.
08:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick