Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (1271 bis 1280 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Forscher stoppten bei Mäusen Typ-I-Diabetes
Mit drei Substanzen haben Forscher Mäuse vor der Zuckerkrankheit bewahrt. Die Behandlung stoppte die fortschreitende Zerstörung der Insulin produzierenden Zellen in der Bauchspeicheldrüse. [mehr...]
31.07.
10:40
Schweden: Mehr Antidepressiva in kühlem Juli
Eine Studie in Schweden hat ergeben, dass in einem kühlen Juli deutlich mehr Antidepressiva verkauft werden, als in einem heißen. Forscher führen das auf die fehlende Erholung gestresster Menschen zurück.  [mehr...]
30.07.
10:50
Studie: Cannabis-Konsum erhöht Risiko für Psychosen
Der Konsum von Haschisch oder Marihuana kann das Risiko für psychotische Störungen im späteren Leben um über 40 Prozent erhöhen, berichtet eine Forschergruppe aus Großbritannien. [mehr...]
27.07.
08:50
Bild: dpa
Studie: Dickleibigkeit ist "sozial ansteckend"
"Dicke Freunde" werden laut US-Forschern immer dicker: In einer Langzeitstudie haben sie festgestellt, dass Dickleibigkeit "sozial ansteckend" wirkt und leicht "übertragen" werden kann.  [mehr...]
26.07.
15:40
Historische Dopingspuren an Grazer Uni
Doping hat eine lange Geschichte. 1894 unternahmen zwei Grazer Forscher einen Selbstversuch mit Hormonen aus Stierhoden und legten den Grundstein für Testosteron. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
26.07.
14:40
Mini-"Gebärmutter" auf einem Chip
Japanische Forscher haben eine Mini-"Gebärmutter" auf einem Chip hergestellt. Durch diese Konstruktion überlebten mehr Mäuseembryonen nach einer künstlichen Befruchtung als bei der herkömmlichen Methode. [mehr...]
25.07.
19:10
Künstliche Haut ersetzt Tierversuche für Kosmetik
Bis 2019 müssen gemäß der neuen EU-Chemikalienrichtlinie "Reach" mehr als 10.000 Kosmetik-Chemikalien auf Hautirritationen getestet werden. Gleichzeitig verbietet die EU-Kosmetikdirektive von 2009 an den Gebrauch von Versuchstieren für solche Tests. Die Kosmetikindustrie forscht deshalb nach Alternativen. Laut französischen Forschern konnte nun erstmals gezüchtete Haut Tierversuche für bestimmte Tests voll ersetzen. [mehr...]
25.07.
19:00
Asthma-Heilung durch Krimmler Fälle?
Die Luft an den Krimmler Wasserfällen könnte heilsam für Asthmakranke sein. Jetzt versucht die Paracelsus-Privatuniversität (PMU) den Beweis zu erbringen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
25.07.
10:30
Ö1 Radiodoktor: Medikamente im Straßenverkehr
Der Ö1 Radiodoktor widmet sich am Montag der Fahrtüchtigkeit im Straßenverkehr. Sie wird nicht nur durch Schmerzmittel beeinträchtigt, sondern auch durch scheinbar harmlose Medikamente - wie z.B. Hustensaft.. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
23.07.
12:10
Superhelden motivieren Kinder zu Obst und Gemüse
Kinder sollen sich gesund ernähren, tun es aber meist nicht. Programme an Schulen, die Kindern Obst und Gemüse schmackhaft machen sollen, haben entweder keine oder nur kurzfristige Wirkung. Irland geht nun einen anderen Weg: Superhelden führen vier- bis elfjährigen Kindern vor Augen, dass gesunde Ernährung stark macht.  [mehr...]
23.07.
08:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick