Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (1001 bis 1010 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Studie: Neandertaler nicht durch Eiszeit ausgestorben
Die Neandertaler sind laut einer neuen Studie nicht durch eine Eiszeit ausgestorben, wie oft angenommen wird. Viel wahrscheinlicher ist es, dass sie im Konkurrenzkampf mit dem modernen Menschen unterlegen sind. [mehr...]
12.09.
19:20
Wie Nervenzellen "fremd" und "selbst" unterscheiden
Nervenzellen müssen sich vernetzen, um ihre Funktionen ausüben zu können. Doch "Kurzschlüsse" zu eigenen Fortsätzen sind dabei verboten. Mithilfe von Fruchtfliegen haben Forscher aus Wien nun herausgefunden, dass bestimmte Oberflächenbestandteile der Neuronen "fremd" von "selbst" unterscheiden. [mehr...]
12.09.
19:10
Mit "Tumorimpfung" gegen Krebs kämpfen
Mit einer "Tumorimpfung" soll die körpereigene Immunabwehr gegen Krebs aktiviert werden. Dabei werden Immunzellen mit Proteinen von Tumoren gefüttert und wieder in den Körper injiziert. [mehr...]
12.09.
15:10
Bild: Peter D. Walsh
Westlicher Gorilla als stark gefährdete Art eingestuft
Die Internationale Vereinigung für Arten- und Naturschutz hat eine überarbeitete Ausgabe der Roten Liste gefährdeter Arten veröffentlicht. Der Westliche Gorilla wird als "stark gefährdet" eingestuft. [mehr...]
12.09.
13:00
Zwei Wikingerfauen mit DNA-Analysen auf der Spur
Norwegische Forscher haben am Dienstag einen Sarg mit den Leichen von zwei vor fast 1.200 Jahren gemeinsam beigesetzten Wikingerfrauen geöffnet. DNA-Analysen sollen Fragen zur Herkunft der Frauen klären. [mehr...]
12.09.
11:20
Schimpansen rauben für den Paarungserfolg
Schimpansen-Männchen wissen, wie sie sich beim anderen Geschlecht in Szene setzen können. Mit gestohlenen Früchten beweisen sie nicht nur ihre Tapferkeit. Sie haben laut einer neuen Studie auch gleich ein Geschenk für die Herzensdame parat, wenn diese im Gegenzug "exklusiven Sex" bietet. [mehr...]
12.09.
11:10
Bild: dpa
180-Meter-Spinnennetz in Texas entdeckt
In Texas haben Hunderte Spinnen gemeinsam ein riesiges Netz geschaffen. Es bedeckte auf einer Länge von 180 Metern Büsche und Bäume im Naturschutzgebiet Lake Tawakoni. [mehr...]
12.09.
09:10
Futterzusätze machen Haustiere "abgasärmer"
Ein oberösterreichischer Biotechnik-Betrieb macht mit pflanzlichen Futterzusätzen aus Kräutern, ätherischen Ölen und Gewürzen Haustiere "abgasärmer". 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
11.09.
16:00
Rekord: Vogel flog 11.500 Kilometer nonstop
Mit einem 11.500 Kilometer langen Flug hat ein Zugvogel einen noch nie gemessenen Flugrekord aufgestellt. Die Pfuhlschnepfe "E7" ist ohne Zwischenlandung von Alaska nach Neuseeland geflogen. [mehr...]
11.09.
12:50
Fruchtfliegen-Konferenz ab Mittwoch in Wien
Fruchtfliegen sind ein wichtiger Modellorganismus für Genetiker und Molekularbiologen: Vom 12. bis 14. September findet in Wien die "20th European Drosophila Research Conference" (EDRC) statt. [mehr...]
11.09.
10:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick