News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: APA
Flugthrombose: Kabinendruck nicht die Ursache
Niedriger Kabinendruck und geringer Sauerstoffgehalt im Flugzeug sind laut einer Studie nicht die Ursache für das "Economy-Class-Syndrom", also das vermehrte Auftreten von Thrombosen bis hin zum Lungeninfarkt. [mehr...]
17.05.
09:00
Kommerzielle klinische Studien häufiger positiv
Werden klinische Studien von kommerziellen Organisationen in Auftrag gegeben, fallen sie deutlich positiver aus als Untersuchungen für nicht kommerzielle Auftraggeber, fanden US-Forscher heraus. [mehr...]
17.05.
08:30
Katapult soll Menschen auf Hausdächer schießen
Die menschliche Kanonenkugel gab es bisher nur im Zirkus - künftig könnten auch Soldaten und Feuerwehrleute bei Einsätzen als lebende Geschoße auf Gebäudedächer katapultiert werden. [mehr...]
16.05.
15:30
Rom: Erster katholischer Esoterik-Lehrstuhl
Der erste katholische Lehrstuhl für Sekten und Esoterik nimmt in Rom seine Arbeit auf. Die Päpstliche Universität "Angelicum" reagiert damit auf ein weltweit gewachsenes Interesse an pseudoreligiösen Strömungen. [mehr...]
16.05.
14:00
Experte: Kriterien "gelungener" Zuwanderung
Staatsbürgerschaft, Wohnung und Arbeit: Das sind für den Migrationsexperten Rainer Münz die wichtigsten Kriterien, die für eine "gelungene Integration von Zuwanderern in Österreich" stehen. [mehr...]
16.05.
13:00
Beinahe jede zweite Frau Opfer familiärer Gewalt
Rund 44 Prozent aller Frauen werden im Lauf ihres Lebens Opfer von Gewaltakten innerhalb der Familie. Dies führt langfristig zu messbaren Beeinträchtigungen ihrer körperlichen und mentalen Gesundheit, wie zwei aktuelle US-Studien ergeben haben. [mehr...]
16.05.
13:00
Hoffnung für Nierenkranke: Schlüsselloch-Chirurgie
Für Patienten, deren eigene Nieren chronisch versagen, gibt es neue Hoffnung: Die Schlüsselloch-Chirurgie wird zunehmend auch bei der Entnahme von Nieren bei Lebendspendern angewendet. [mehr...]
16.05.
12:30
Ärzte: Kein neues Golfkriegssyndrom im Irak
Das gefürchtete Golfkriegssyndrom hat im derzeitigen Irak-Konflikt offenbar keine Neuauflage erlebt: Britische Soldaten wiesen nach Einsätzen kaum mehr Symptome auf als ihre daheim gebliebenen Kollegen. [mehr...]
16.05.
11:10
Pannenserie führte zu Kollision von NASA-Satelliten
Eine Serie von technischen Pannen hat vor knapp einem Jahr zur Kollision zweier US-Satelliten im All geführt. Zu diesem Ergebnis kommt ein Montag in Washington veröffentlichter Untersuchungsbericht der NASA. [mehr...]
16.05.
09:20
Open-Access-Studien werden häufiger zitiert
Die Bewegung für mehr Open-Access in der Wissenschaft - dem kostenfreien Zugang zu aktuellen Studien - hat ein neues Argument erhalten. Es kann statistisch nachgewiesen werden, dass die "freien Wissenschaftsartikel" deutlich öfter zitiert werden als Bezahl-Artikel. [mehr...]
16.05.
09:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick