News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: dpa
Kontaktfreudigkeit ist erblich
Gene beeinflussen nicht nur unsere Persönlichkeit, sondern auch wie viele und welche soziale Kontakte ein Mensch in seinem Leben hat. Das besagt zumindest eine aktuelle US-Studie an 1.100 Zwillingspaaren. [mehr...]
27.01.
15:20
Österreicher haben zu hohes Cholesterin
Die Hälfte der Österreicher weist zu hohe Cholesterinwerte im Blut auf. Das gilt besonders für das "böse" LDL-Cholesterin. Auch Patienten mit einem hohen Risiko kommen nur selten auf die geforderten Werte. [mehr...]
27.01.
13:10
Bild: NASA
Klimaerwärmung: Nicht mehr rückgängig zu machen
Die Klimaerwärmung ist kaum noch rückgängig zu machen. Selbst wenn die Menschheit den CO2-Ausstoß sofort stoppt, wird die Temperatur in den nächsten tausend Jahren kaum sinken, besagt eine neue Studie. [mehr...]
27.01.
11:40
Computerspiele: Reales Verhalten
In Computerspielwelten sind ähnliche psychologische Mechanismen am Werk wie im Alltagsleben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung von Verhaltensweisen während eines Online-Spiels. [mehr...]
27.01.
11:00
Besseres Gedächtnis durch "Hirn-Diät"
Wer im Alter weniger isst, kann sein Gedächtnis stärken. Das haben Forscher erstmals in einer Studie mit menschlichen Probanden beobachtet. Sie bestätigen entsprechende Erkenntnisse aus Tierversuchen. [mehr...]
27.01.
09:10

Kaiserpinguine vom Klimawandel bedroht
Kaiserpinguine könnten schon im Jahr 2100 vom Aussterben bedroht sein, falls das antarktische See-Eis entsprechend den aktuellen Vorhersagen abschmilzt. Das zeigt eine aktuelle internationale Studie. [mehr...]
27.01.
08:50
Rekordhalter der Artenbildung
Brillenvögel können wesentlich rascher neue Arten bilden als die meisten anderen Vögel. Das ergibt eine neue Untersuchung, die damit möglicherweise ein altes Paradox der Evolutionsbiologie löst. [mehr...]
26.01.
18:00
Bild: dpa
Der automatische Kalorienzähler im Gehirn
Wer Speisen betrachtet, nimmt laut einer schweizerischen Studie unbewusst auch deren Nährwert wahr - und zwar blitzschnell: Der Vorgang dauert weniger als 200 Millisekunden. [mehr...]
26.01.
15:40
Neue Agentur für Erneuerbare Energien
Die Gründungskonferenz für die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) in Bonn hat begonnen. Die neue Einrichtung soll der regenerativen Energie weltweit zum Durchbruch verhelfen.  [mehr...]
26.01.
15:30
Immunsystem: Frühkindlicher Stress hat Spätfolgen
Eine liebevolle Umgebung in den ersten Lebensjahren ist für die emotionale Entwicklung eines Menschen entscheidend. Dass frühkindliche Vernachlässigung oder gar Missbrauch auch langfristige körperliche Auswirkungen haben, zeigt eine aktuelle US-Studie. [mehr...]
26.01.
15:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick