News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Grazer Uni rüstet sich zum Warnstreik
Die Grazer Universitätslehrer bereiten sich auf den in der Vorwoche angekündigten Streik vor: Falls die für Mittwoch im Wissenschaftsministerium angesetzten Gespräche zu keinem Ergebnis führen, wird es am kommenden Dienstag zu einem eintägigen Warnstreik kommen.  [mehr...]
23.05.
14:40
Fachleute kritisieren Österreich
2,3 Millionen Österreicher rauchen. Fast 1,3 Millionen von ihnen wollen die Glimmstängel beiseite legen. Doch während in vielen Ländern entschiedene Maßnahmen gegen den Tabakkonsum ergriffen werden, bemängeln österreichische Fachleute die Passivität der heimischen Politik. [mehr...]
23.05.
14:10

Neues E-Journal zur Zeitgeschichte
Eine neue Publikationsmöglichkeit für ihr Sachgebiet haben Historiker der Grazer Karl-Franzens-Universität auf die Beine gestellt: "e-Forum Zeitgeschichte" heißt ihre Internet-Zeitschrift. [mehr...]
23.05.
13:00
Forschungsrat: Forschung braucht 32 Mrd. ATS mehr
Beim zweiten "Reformdialog" der Bundesregierung zum Thema Forschung hat der Rat für Forschung und Technologieentwicklung seine "Forschungsquote Austria" präsentiert. Für eine Steigerung der Quote auf 2,5 Prozent bis 2005 müssten die Ausgaben um 32 Mrd. ATS erhöht werden. [mehr...]
23.05.
12:10

Drogenkonsum vermehrt Opiat-Rezeptoren
Regelmäßiger Suchtgiftkonsum lässt das Gehirn gegenüber dem Reiz der verwendeten Substanz nicht abstumpfen, sondern eher empfindlicher werden. Bei Opiat-Süchtigen kommt es zu einer Vermehrung der Rezeptoren für das Suchtgift im Gehirn.  [mehr...]
23.05.
11:30
Neue Therapieverfahren bei Herzmuskelversagen
Neue biologische Therapien, wie sie am "1st Congress of the Cardiac Bioassist Association" diskutiert werden, könnten in zahlreichen Fällen des Herzmuskelversagens helfen, die medikamentös nicht mehr behandelbar sind. [mehr...]
22.05.
18:40
Blutstammzellen aus dem Bioreaktor
Blutbildende Stammzellen sind in der Krebstherapie essentiell - und meistens Mangelware. Nun wollen Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich (Deutschland) in einem eigens konstruierten Bioreaktor blutbildende Stammzellen züchten. [mehr...]
22.05.
17:30
ÖBIG warnt vor Internet-Medikamenten
Das Österreichische Bundesinstitut für Gesundheitswesen (ÖBIG) listet in einer neuen Broschüre die Gefahren und Risiken beim Einkauf von Medikamenten aus dem Internet auf. [mehr...]
22.05.
17:30
ZA der Uni-Lehrer lehnt Dienstrecht ab
Wegen "legistischer Unzulänglichkeiten" und der "grundgelegten universitätspolitischen Fehlentwicklungen durch den Umsturz im Personalrecht" hat der Zentralausschuss (ZA) der Universitätslehrer den Entwurf für ein neues Dienstrecht abgelehnt. [mehr...]
22.05.
16:30
DigiTV: Interagieren mit Inhalt
Interaktivität und neue Dienstleitungen werden die Zukunft des Mediums Fernsehen im Digitalzeitalter bestimmen. Im finnischen Digital Media Institute in Tampere ist ein Auslandsösterreicher mit der Erforschung und Entwicklung neuer Standards befasst. [mehr...]
22.05.
16:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick