News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Premiere: Prothese, die durch Gedanken gesteuert wird
Wiener Medizinern ist eine Europapremiere geglückt: Sie haben einem Patienten, der nach einem Starkstromunfall beide Arme verloren hatte, eine neuartige "Gedankenprothese" verschafft. Mit ihr lassen sich Arm- und Handbewegungen durchführen, einfach indem der Patient an die jeweilige Bewegung denkt. [mehr...]
13.11.
13:40
Gehirn reift bei Hyperaktivität verspätet
Leidet ein Kind unter einer Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADHS), könnte das an einer verspäteten Gehirnreifung liegen. Laut US-Forschern sind besonders die Areale für Aufmerksamkeit und Bewegungskontrolle betroffen. [mehr...]
13.11.
13:30
Bild: dpa
Mikrowellen sollen minderwertiges Holz aufspüren
Von außen kaum oder nicht sichtbare Fehler im Holz soll eine neue Messvorrichtung erkennen. Forscher arbeiten an einem Mikrowellen-System, das den Blick ins Innere des natürlichen Baustoffes ermöglichen soll. [mehr...]
13.11.
11:20
Energieverbrauch könnte sich bis 2050 verdoppeln
Der weltweite Energieverbrauch wird in den kommenden Jahrzehnten nochmals deutlich steigen. Nach einer Studie des World Energy Councils (WEC), die bei der Weltenergiekonferenz in Rom vorgestellt wurde, wird die globale Nachfrage nach Energie bis 2050 um 70 bis 100 Prozent zunehmen. [mehr...]
13.11.
10:50
Ausgestorbene Menschenaffenart in Kenia entdeckt
Japanische Forscher haben in Kenia die Überreste einer bisher unbekannten Menschenaffenart entdeckt. Die Spezies steht laut Studie dem letzten gemeinsamen Vorfahren von Mensch und Affe sehr nahe. [mehr...]
13.11.
08:50
Linguistik in der Südkurve
Manfred Glauninger ist Dialektforscher. Im Vorfeld der Euro 2008 hat sich der Germanist von der Akademie der Wissenschaften speziell des Fußballerslangs angenommen. Ein Gespräch über Gurkerln, Schupferln und Knödelreiter. [mehr...]
13.11.
08:30
Wissenschaftsfonds feiert 40. Geburtstag
Vor 40 Jahren wurde der Wissenschaftsfonds (FWF) ins Leben gerufen. Mittlerweile unterstützt die zentrale Einrichtung des Landes zur Förderung der Grundlagenforschung sechsmal mehr Projekte als zu Beginn. [mehr...]
12.11.
16:30
Bild: APA
David Lynch gründet "Privatuni" zum Meditieren
Mit der TV-Serie "Twin Peaks" wurde er berühmt: Zurzeit ist der US-Regisseur David Lynch in Wien. Am Montag hat er eine "Privatuniversität für Meditation" gegründet - vorerst allerdings rein symbolisch.  [mehr...]
12.11.
15:30
UNO-Klimarat berät über Politikempfehlungen
Der UNO-Klimarat berät seit Montag im spanischen Valencia über seine Empfehlungen an die internationale Politik, wie der Klimawandel über das Kyoto-Protokoll hinaus bekämpft werden kann. [mehr...]
12.11.
15:10
Bild: NASA
Indien und Russland erforschen Mond gemeinsam
Zur Erforschung des Mondes haben Russland und Indien eine weitreichende Zusammenarbeit vereinbart. Die Leiter der Raumfahrtbehörden unterzeichneten ein Abkommen über gemeinsame Mondmissionen bis 2017. [mehr...]
12.11.
13:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick