News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories

Der Aconcagua ist 6.962 Meter hoch
Der Aconcagua in Argentinien - ein erloschener Vulkan im Gebirgszug der Anden - ist der höchste Berg Amerikas. Dank GPS-Messung konnte nun seine exakte, bislang umstrittene Höhe gemessen werden.  [mehr...]
22.05.
08:10
'Center for Austrian Studies' in Israel vor Eröffnung
Am Donnerstag wird das "Center for Austrian Studies" an der Hebrew University (HU) in Jerusalem eröffnet. Es soll die wissenschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit zwischen Israel und Österreich vertiefen. [mehr...]
21.05.
18:50
Uni-Dienstrecht: Professoren "im Prinzip" dafür
"Tendenziell für durchaus akzeptabel" hält die Bundeskonferenz der Universitätsprofessorinnen und Universitätsprofessoren laut einer Aussendung am Montag den vorliegenden Dienstrechts-Entwurf.  [mehr...]
21.05.
18:10
Weltweit erste Reimplantation eines Herzens
Weltweit zum ersten Mal ist an der Universitätsklinik Innsbruck ein transplantiertes Herz reimplantiert worden. Der achtstündige Eingriff ist ohne Komplikationen verlaufen, der Patient ist wohlauf. [mehr...]
21.05.
17:20
Bild: APA
Badegewässer in Österreich verschlechtert
Die durchschnittliche Qualität der Badegebiete Österreichs hat sich 2000 im Vergleich zu 1999 signifikant verschlechtert, heißt es im Badegewässerbericht der EU, der am Montag in Brüssel veröffentlicht wurde. [mehr...]
21.05.
16:50
Österreichs Bildungswesen soll 'e-fit' werden
Österreichs Schulen, Universitäten und Kultur sollen "e-fit" werden. Das Bildungsministerium hat dazu im Rahmen des Projektes "eAustria" die Initiative "eFit Austria" gestartet, die heute von Bildungsministerin Gehrer (V) präsentiert wurde. [mehr...]
21.05.
15:20
Langstreckenflüge beeinträchtigen Gedächtnis
Langstreckenflüge sind offenbar gefährlicher als bisher angenommen. Sie reduzieren die geistigen Wahrnehmungskräfte und drücken aufs Gedächtnis, wie eine britische Studie an Flugbegleitern zeigt.  [mehr...]
21.05.
14:50
Kam das Wasser der Erde aus dem Weltall?
Neue Erkenntnisse des auseinander gebrochenen Kometen "LINEAR" stützen eine umstrittene These: Das Wasser der Erde, und somit auch der Ursprung ihres Lebens, stammen aus dem Weltall. [mehr...]
21.05.
14:40
Uni-Lehrer-Warnstreik am 29.Mai
Der Zentralvorstand der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) hat am Montag einen Warnstreik der Universitätslehrer gegen das geplante neue Uni-Dienstrecht am 29. Mai genehmigt. [mehr...]
21.05.
14:00
Uni-Dienstrecht: Ablehnung durch Mittelbau
Der vom Wissenschaftsministerium vorgelegte Entwurf zu einem neuen Universitäts-Dienstrecht wurde von der Bundeskonferenz des wissenschaftlichen und künstlerischen Personals (BUKO) mehrheitlich abgelehnt. Die BUKO hat jetzt den Entwurf in einer Stellungnahme detailliert kommentiert.  [mehr...]
21.05.
13:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick