News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Schimpansen sind weder schadenfroh noch selbstlos
Schadenfreude ist Schimpansen fremd, Selbstlosigkeit allerdings auch - unsere nächsten Verwandten kümmern sich vielmehr vor allem um ihr eigenes Auskommen. Das geht aus einer aktuellen Verhaltensstudie hervor. [mehr...]
17.01.
15:40
Spitalspatienten: 40 Prozent sind mangelernährt
Bis zu 40 Prozent der stationär aufgenommenen Patienten in Europas Spitälern sind mangelhaft ernährt. Zu dieser Einschätzung kommt die von Österreich ausgehende internationale Ärzteinitiative "Nutrition Day". [mehr...]
17.01.
15:30
Ausgrabungen sollen Pyramiden in Bosnien belegen
In Zentralbosnien sollen sich die einzigen vorgeschichtlichen Pyramiden Europas befinden. Für April ist der Beginn internationaler archäologischer Ausgrabungen nahe Visoko vorgesehen.  [mehr...]
17.01.
15:00
Elite-Uni: Standortbewertung abgeschlossen
Die Entscheidung über den Standort der geplanten Elite-Universität steht unmittelbar bevor. Das deutsche Centrum für Hochschulentwicklung, das Beratungsunternehmen McKinsey und das Institut für Raumplanung haben ihre Bewertung der Standorte abgeschlossen. [mehr...]
17.01.
14:00
2.600 Jahre alte Inschrift im Jemen entdeckt
Deutsche Forscher haben im Jemen eine Inschrift auf einem rund 2.600 alten Stein freigelegt. Auf dem sieben Tonnen schweren Fund berichtet ein bisher unbekannter sabäischer Herrscher über seine Kriegszüge. [mehr...]
17.01.
13:30
Science Center Netzwerk im Aufbau
Zahlreiche Institutionen in Österreich widmen sich der interaktiven Vermittlung von Wissenschaft. Ein "Science Center" nach internationalem Vorbild gibt es bisher aber nicht. Die Aktivitäten bestehender Einrichtungen bündeln und neue Projekte anregen will nun der Verein "Science Center Netzwerk". Anlässlich einer Auftaktveranstaltung am Mittwoch in Wien stellt Geschäftsführerin Barbara Streicher die Initiative in einem Gastbeitrag vor. [mehr...]
17.01.
12:30
ESA will häufiger zur ISS fliegen
Die europäischen Raumfahrtaktivitäten werden in diesem Jahr mit der erhofften Wiederaufnahme der Shuttle-Flüge stärker auf die Internationalen Weltraumstation (ISS) ausgerichtet sein.  [mehr...]
17.01.
12:10
Alarmsignal von Mais-Pflanzen entschlüsselt
Deutsche Forscher haben einen raffinierten Schutzmechanismus entschlüsselt, mit dem sich Pflanzen gegen Schädlinge zur Wehr setzen. Dabei wird ein Duftcocktail frei gesetzt, der Nützlinge anlockt. [mehr...]
17.01.
11:20
Schlechte Ernährung fördert Depressionen
Die immer schlechtere Ernährung führt bei der britischen Bevölkerung zu Depressionen und schwächt Gedächtnis und Konzentration. Die jahrzehntelange Beigabe von chemischen Stoffen und Pestiziden habe außerdem den Organismus von Zuchttieren stark verändert. [mehr...]
17.01.
10:50
Hwang-Skandal: Vernehmung der Zeugen beginnt
Die südkoreanische Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen zum Fälschungsskandal um den Klonforscher Hwang Woo Suk mit der Vernehmung der ersten Zeugen fortgesetzt.  [mehr...]
17.01.
09:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick