News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: dpa
Geplant: Tauben-Blogs gegen Smog
Der Siegeszug der Weblogs erfasst nun auch die Welt der Tauben: Ab August sollen die Vögel in Kalifornien mit Hi-Tech-Geräten die Luftqualität überprüfen und die Daten in ein Weblog stellen. [mehr...]
02.02.
12:20
Forscher entdecken neue Milzbrandvariante
Deutsche Forscher haben in Kamerun eine bisher unbekannte Variante des Milzbranderregers entdeckt. Sie isolierten diese bei vier toten Menschenaffen in einem Reservat, drei Schimpansen und einem Gorilla. [mehr...]
02.02.
11:10
Elite-Uni wird in Gugging eingerichtet
Die geplante Elite-Universität soll auf dem Gelände der ehemaligen Landesnervenklinik in Maria Gugging bei Klosterneuburg (NÖ) entstehen. Diese Entscheidung hat am Donnerstag die Bundesregierung getroffen. Ab Oktober 2006 soll an der Graduiertenuniversität "Forschung auf höchstem Niveau" betrieben werden. [mehr...]
02.02.
09:10
Impfstoff verhindert Vogelgrippeinfektion
US-Forscher haben einen Vogelgrippe-Impfstoff entwickelt, der nach ihrer Einschätzung einer tödlichen Grippepandemie Einhalt gebieten könnte. Das Vakzin schützte Mäuse, die mit verschiedenen Stämmen des auch für Menschen gefährlichen H5N1-Virus infiziert wurden, vor einer Erkrankung. [mehr...]
02.02.
09:00
Malaria-Epidemie: Prognose fünf Monate im Voraus
Ein neues PC-Modell kann Malaria-Epidemien fünf Monate im Voraus ankündigen. Es basiert darauf, dass bestimmte Klimabedingungen sowohl die Malaria-Parasiten als auch die Erreger übertragenden Moskitos begünstigen.  [mehr...]
01.02.
19:00
Prämiert: Die besten Forschungsfotos Österreichs
50 österreichische Forschungsstätten haben im Vorjahr rund 60 Profi-Fotografen für den vom Infrastrukturministerium veranstalteten Fotowettbewerb "Innovative Motive" einen Blick hinter die Kulissen gewährt. [mehr...]
01.02.
17:40
Bild: NASA/JPL-Caltech
"Zehnter Planet" Xena ist größer als Pluto
Im Sommer 2005 wurde erstmals von einem neuen Himmelsobjekt in unserem Sonnensystem berichtet, das später "Xena" genannt wurde. Wie Astronomen nun berechnet haben, hat Xena einen Durchmesser von 3.000 Kilometern und ist somit rund 700 Kilometer dicker als Pluto - sie könnte somit als "zehnter Planet" bezeichnet werden. [mehr...]
01.02.
17:20
Genaueste Waage der Welt gebaut
Forscher der TU Ilmenau in Deutschland haben nach eigenen Angaben die genaueste Präzisionswaage der Welt entwickelt. Damit sei erstmals die Schallmauer zum Nanogrammbereich durchbrochen worden. [mehr...]
01.02.
15:20
Gleichenfeier für "Haus der Forschung"
Endspurt für das "Haus der Forschung" in Wien: Am Mittwoch fand die Gleichenfeier für das künftige gemeinsame Haus der wichtigsten Forschungsförder-Institutionen statt.  [mehr...]
01.02.
14:40
Beuteltiere übertragen tödliche Krebszellen
Die rätselhaften Gesichtstumore der Tasmanischen Teufel sind möglicherweise eine ansteckende Krankheit. Der tödliche Krebs, der den Bestand des einzigen Fleisch fressenden Beuteltiers Australiens bedroht, wird vermutlich durch Bisse zwischen den Tieren übertragen. [mehr...]
01.02.
14:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick