News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Klon von alter Kuh gebiert gesundes Kalb
"Daisy", der Klon einer nicht mehr geschlechtsreifen Kuh, hat ein gesundes Kalb geboren. Die Geburt sei ohne Probleme verlaufen, so die Universität des US-Bundesstaates Connecticut gestern. [mehr...]
06.06.
08:50
Neues Molekül gegen Aids entdeckt
Ein Schweizer Wissenschaftsteam hat nach eigenen Angaben ein neues, hochwirksames Molekül zum Kampf gegen Aids entdeckt. Das Molekül NU 1320 sei zwei Millionen Mal wirksamer als das bislang eingesetzte AZT. [mehr...]
05.06.
17:50
Neue ÖH-Führung soll bis Freitag stehen
Die neue Führung der Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH) wird voraussichtlich am Freitag bekannt gegeben. Bis dahin soll auch geklärt werden, wie der geplante Boykott der Studiengebühren aussehen soll. [mehr...]
05.06.
16:30
'Versuchskaninchen' Mensch
Die Erforschung neuer Medikamente, Impfstoffe oder Therapieformen ist eine heikle Sache, vor allem wo zunehmend Experimente aus dem Tierversuch auf Menschen übertragen werden. [mehr...]
05.06.
16:00

Asteroiden-Stern erinnert an unser Sonnensystem
Amerikanische Astronomen haben einen Stern entdeckt, der offenbar von einem massiven Asteroidengürtel umgeben ist und Vergleiche mit der Entstehung unseres Sonnensystems nahe legt.  [mehr...]
05.06.
16:00
Nabelschnüre als Zukunftsinvestition
Während Bundeskanzler Schüssel (ÖVP) eine Bioethik-Kommission einsetzt, die Richtlinien für die umstrittene Nutzung von embryonalen Stammzellen erarbeiten soll, bieten Forscher eine ethisch unbedenkliche Alternative: Eltern können das Nabelschnurblut ihrer Babys als "Stammzellvorsorge" für ihre Kinder einlagern. [mehr...]
05.06.
15:00
Neues Uni-Dienstrecht: Linz fürchtet um Lehre
Nach der Einigung über ein neues Dienstrecht für die
Universitäten zwischen den Personalvertretern und der Regierung schlägt nun die Linzer Johannes Kepler Universität Alarm. [mehr...]
05.06.
14:20
Konzentration hungert Gehirn aus
Die Symptome sind bekannt: Konzentriertes Nachdenken ist anstrengend und ermüdend. Je älter man wird, desto stärker ist der Zusammenhang zwischen Konzentration und Erschöpfung. US-Forscher fanden nun in der Abnahme von Glucose - dem Hauptnährstoff des Gehirns - die Ursachen dafür.  [mehr...]
05.06.
13:50
Klimaschutz in Österreich
Anlässlich des Internationalen Umwelttages präzisierte Landwirtschaftsminister Molterer (ÖVP) seine Ideen zu Energiesparen und Klimaschutz. Die Inhalte des Kyoto-Abkommens bleiben ihm zufolge nach wie vor das Ziel der österreichischen Umweltpolitik. [mehr...]
05.06.
13:50

UNO lässt Zustand der Erde untersuchen
Wissenschaftler aus aller Welt sollen im Rahmen einer vierjährigen Studie der Vereinten Nationen den Zustand der Erde untersuchen und Heilmittel für mögliche Krankheiten finden.  [mehr...]
05.06.
11:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick