News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories

Neues Gerät zur Brustkrebs-Schnelltherapie
Mit einem neuartigen Gerät kann ein Brustkrebstumor vielleicht schon in naher Zukunft in einem einzigen Untersuchungsgang erkannt und entfernt werden. Möglich gemacht werden soll dies durch eine neues computergestütztes System. [mehr...]
28.05.
13:50
Der Wert als Maß
In naher Zukunft wird der Euro das einzig gültige Zahlungsmittel in zwölf Ländern der EU sein. Doch die aus einer Vereinheitlichung entstehenden Vorteile kannte man bereits im Vorderen Orient vor viertausend Jahren.  [mehr...]
28.05.
13:30

Weltkongress der Reisemedizin in Innsbruck
Dank zunehmendem Massentourismus steigt auch die Zahl der Reiseerkrankungen an. In Innsbruck findet nun der 7. Weltkongresses der Reisemediziner statt, bei dem Experten neueste Erkenntinsse diskutieren. [mehr...]
28.05.
13:00
Blinde Mäuse sehen Licht
Mäuse, denen eigentlich die zum Sehen nötigen Rezeptoren auf der Netzhaut fehlen, reagieren dennoch auf Licht. Ein Forschungsteam will so die Existenz eines weiteren "Systems" entdeckt haben, das für die Wahrnehmung von Licht verantwortlich ist. [mehr...]
28.05.
09:00

Eventuell ältestes Dinosaurier-Fossil entdeckt
Ein brasilianisches Forscherteam ist auf Überreste eines urzeitlichen Kriechtiers gestoßen, bei dem es sich möglicherweise um das älteste bislang entdeckte Fossil eines Dinosauriers handelt.  [mehr...]
26.05.
13:20

Malaria-Epidemie in Indien
Im indischen Bundesstaat Assam ist eine Malaria-Epidemie ausgebrochen. 30 Menschen seien innerhalb der vergangenen Woche bereits gestorben, teilten die Gesundheitsbehörden am Samstag mit.  [mehr...]
26.05.
12:10
Hanf als Medizin
Jene Pflanze, die seit Jahrtausenden Rohstoff für Hosen und Kleidung war und ist - auch für die erste Jean -, die zudem Mensch und Tier mit hochwertigen Nahrungsmitteln und Medizinen versorgte, nämlich Hanf (Cannabis Sativa), feiert eine medizinische Renaissance. Vor allem im Bereich der Neurologie kommt sie nun dort zur Anwendung, wo andere Medikamente versagen. [mehr...]
26.05.
11:30
Die Ruhe vor dem Sturm
Wenn sich der nächste Börsen-Crash ankündigt, dann werden Wissenschaftler der Universität Oxford vorgewarnt sein. Denn sie haben jetzt ein Modell zur Prognose von "Schwarzen Freitagen" entwickelt. [mehr...]
25.05.
18:00
Bioethik-Kommission eingesetzt
Bundeskanzler Wolfgang Schüssel hat Ende Mai die von ihm initiierte Bioethik-Kommission eingesetzt. Sie umfasst 19 Experten aus den Fachgebieten Medizin, Gentechnologie, Rechtswissenschaft, Philosophie, Theologie und Soziologie.  [mehr...]
25.05.
17:40
Die Frage nach dem Sinn von Sein
Martin Heideggers Philosophie war radikal. Er plädierte für eine Neubewertung der europäischen Philosophiegeschichte und sprach vom Ende der herkömmlichen Philosophie, "von einer Preisgabe des bisherigen Denkens". [mehr...]
25.05.
17:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick