News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Rote Rosen auf dem Roten Planeten?
Um die Lebensbedingungen auf dem Mars zu erforschen, denken US-Wissenschaftler nun an Ungewöhnliches: Sie wollen die Reaktionen gentechnisch veränderter Pflanzen auf die Umwelt des roten Planeten beobachten.  [mehr...]
10.05.
09:20
Westlicher Lebensstandard begünstigt Allergien
Allergien wie Heuschnupfen, Asthma und Neurodermitis nehmen weltweit überall dort zu, wo der Lebensstandard
westliches Niveau erreicht. [mehr...]
10.05.
08:30
Nachhaltige Visionen für Europa
Nachhaltige Visionen standen im Mittelpunkt des ersten Teils des ORF-Symposions "Zukunft Europas". Während die EU-Kommissarin Michaele Schreyer für eine Überprüfung aller EU-Verträge in diesem Sinne plädierte und Franz Josef Radermacher das Sozialmodell Europas als beispielhaft beschrieb, sprach sich Jens Reich gegen missverständliche Bezeichnungen wie "Ost-Erweiterung der EU" aus. [mehr...]
09.05.
21:10
Bild: APA
US-Studie: Glückliche Nonnen leben länger
Glückliche Nonnen leben länger. Das fanden Wissenschafter bei einer Langzeit-Studie mit über 650 Ordensschwestern heraus, deren Zwischenergebnisse sie in der Mai-Ausgabe des "Journal of Personality and Social Psychology" veröffentlichten. [mehr...]
09.05.
19:00
Psoriasis-Kranke unter psychischem Druck
Menschen mit dem chronischen Hautkrankheit Psoriasis fühlen sich in Österreich ausgegrenzt. Die meisten Menschen wissen nicht, dass Psoriasis nicht ansteckend ist und empfinden die Krankheit als ekelerregend.  [mehr...]
09.05.
17:20
Bild: Photodisc
Innsbruck soll 2002 IT-Fachhochschule bekommen
In Innsbruck soll ab dem Wintersemester 2002 eine "Fachhochschule Informationstechnologie" ihre Pforten öffnen. In einem Vergleich von 18 möglichen Standorten wird Innsbruck favorisiert. [mehr...]
09.05.
16:00
Wem gehört die DNS?
In den USA wird im Augenblick wieder eine Debatte geführt, die auch in Europa über kurz oder lang die Gemüter erhitzen wird. Die Frage, an der sich die Diskussion entzündet hat: Besitzt ein Mensch die Rechte an der eigenen DNS? [mehr...]
09.05.
15:30
Fenster, Tore, Brücken bauen
Für die nächsten Schritte im Prozess der EU-Erweiterung plädierte Bundespräsident Thomas Klestil anlässlich des ORF-Symposiums "Zukunft Europas". Er betonte dabei die gemeinsamen geistig-kulturellen Werte, die der Quell für eine gemeinsame europäische Zukunft seien. [mehr...]
09.05.
15:30
Online-Fortbildung für Ärzte
Die Österreichische Ärztekammer, die von ihr gegründete Österreichische Akademie der Ärzte sowie die Datakom wollen fortbildungswillige Mediziner jetzt ins Internet bringen. [mehr...]
09.05.
14:50
Chemiker aus Österreich in UNO-Drogenkommission
Der 52-jährige Chemiker und Toxikologe Univ. Prof. Dr. Rainer Schmid aus Wien ist in das höchste UNO Suchtgiftberatungsgremium, das International Narcotics Control Board (INCB), gewählt worden. [mehr...]
09.05.
13:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick