News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Nikotin ist doch schädlich
Lange Zeit hieß es, dass der Nikotingehalt einer Zigarette zwar Abhängigkeit hervorrufe, aber keinerlei gesundheitsschädliche Folgen habe. Nun haben Forscher im Tierversuch herausgefunden, dass das Nervengift doch Nebenwirkungen hat, die den Körper schädigen. [mehr...]
29.06.
15:10
Bild: APA
Habermas: Bewusstsein für Gentechnik-Folgen
Der Sozialphilosoph Jürgen Habermas hat ein kulturelles Bewusstsein der Gesellschaft angemahnt, das die langfristigen Folgen der Gentechnologie berücksichtigt. "Ich halte die abwiegelnden Argumente der Experten für bedenklich". [mehr...]
29.06.
13:50
Männlicher Schönheitskult mit fatalen Folgen
Der Schönheitskult, der seit längerem die Frauen belastet, hat jetzt auch die Männerwelt erfasst. Für die Männer kann das fatale Folgen für ihre psychische Gesundheit haben, zeigen zwei Untersuchungen aus Österreich. [mehr...]
29.06.
13:40
Bioethik-Kommission konstituiert sich
Die konstituierende Sitzung der Bioethik-Kommission findet am Montag, dem 2. Juli 2001, im Bundeskanzleramt statt. Diese soll Richtlinien für die umstrittene Nutzung von embryonalen Stammzellen erarbeiten. [mehr...]
29.06.
12:00
Bild:; APA
EU betreibt Naturschutz im Schneckentempo
In allen EU-Ländern hapert es nach Ansicht der Umweltstiftung WWF mit der Ausweisung von Naturschutzgebieten. Die natürlichen Lebensräume von wild lebenden Tiere und Pflanzen sollten in allen Staaten der EU bis zum Jahre 2004 gesetzlich geschützt sein. [mehr...]
29.06.
10:20
Neue ÖH-Führung tritt ihr Amt an
Erst zum zweiten Mal seit 1945 tritt am Montag eine linke Exekutive in der Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH)
ihr Amt an. [mehr...]
29.06.
10:20
Rasantes Verkehrswachstum bedroht Klimaschutz
Der weltweit rasant anschwellende Autoverkehr könnte die weltweiten Anstrengungen zum Klimaschutz zunichte machen, warnt das Worldwatch-Institut. Der Autoverkehr sei zur am stärksten wachsenden Quelle des Treibhausgases geworden. [mehr...]
29.06.
08:30
Preiselbeeren gegen Blasenentzündung
Preiselbeeren können Blasenentzündungen verhindern, sind aber offenbar kein Wundermittel. Der Saft der scharlachroten Beeren erwies sich bei Untersuchungen in Finnland als geeignetes Mittel, um bei einigen chronisch betroffenen Patientinnen einer Blaseninfektion vorzubeugen. [mehr...]
28.06.
18:30
Astrophysik in den Abruzzen
Rund Zehn Kilometer von der Kleinstadt Aquila in den Abruzzen entfernt, suchen Physiker nach so exotischen Teilchen wie Neutrinos oder dunkler Materie. Ihre Labors liegen 1.400 Meter tief im Gran Sasso Massiv, abseits des Autobahntunnels zwischen Rom und Teramo. [mehr...]
28.06.
18:30
Blutzellen liefern Krebsmedikamente
Lebensnotwendige Krebsmedikamente werden bald schon mit punktgenauer Präzision zu den erkrankten Organen transportiert werden können. Wie das geht? Die roten Blutkörperchen des Patienten selbst dienen als medikamententragende Torpedos. [mehr...]
28.06.
18:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick