News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Elite-Uni: "Wittgenstein Institute of Technology"
Die Elite-Universität in Gugging soll "Wittgenstein Institute of Technology" (WIT) heißen. Das meldet der "Standard" (Wochenend-Ausgabe) unter Berufung auf einen am Freitag fertig gestellten Gesetzesentwurf. [mehr...]
11.02.
08:30
Olympische Spiele: National oder international?
Von ihrem Anspruch her dienen Olympische Spiele der Verständigung der Völker. Die Realität sah in der Geschichte meistens anders aus. George Bernhard Shaw hat das sinngemäß einmal so auf den Punkt gebracht: Die Spiele seien eine wundervolle Gelegenheit, Zwietracht auch unter solchen Nationen zu stiften, die sonst keine Reibungsflächen haben. [mehr...]
10.02.
17:10
Ehekrach: Entwicklung von Kindern leidet
Zwei US-Studien haben die emotionale Sicherheit von Kindern mit dem Eheverhältnis in Zusammenhang gesetzt: Wenn sich Eltern häufig und heftig streiten, dann kann das künftige Verhalten ihrer Kinder darunter leiden.  [mehr...]
10.02.
15:30
Radier-Roboter entlastet Restauratoren
Einen neuen Radier-Roboter für empfindliche Grafiken hat das Westfälische Landesmuseum in Münster vorgestellt. Die Maschine soll zukünftig Restauratoren bei ihrer aufwendigen Arbeit entlasten. [mehr...]
10.02.
14:50
Neuer Studienanfänger-Rekord an Unis
An den österreichischen Universitäten gibt es heuer wieder einen neuen Rekord an Studienanfängern: Insgesamt haben 34.024 Personen im Wintersemester 2005/06 ein Studium begonnen. [mehr...]
10.02.
12:50
Seouler Universität suspendiert Klonforscher
Die Seouler Nationaluniversität hat den umstrittenen Klonforscher Hwang Woo Suk wegen seiner Rolle im Skandal um gefälschte Stammzellstudien bis auf weiteres suspendiert - sowie sechs weitere Professoren. [mehr...]
10.02.
12:20
China wird Forschung in Europa überholen
China wird Europa in den nächsten Jahren in der Forschung überholen und später die Weltspitze erlangen. Davon gehen deutsche Forscher aus, die die niedrigen Forschungsausgaben der EU kritisieren. [mehr...]
10.02.
12:00
US-Studie: Religiöse Menschen tun mehr Gutes
Religiöse Menschen sind nach einer amerikanischen Studie tendenziell selbstloser. Wer jeden Tag betet, tut demnach 77 Mal im Jahr Gutes, während die anderen nur auf 60 gute Taten kommen. [mehr...]
10.02.
11:40
Hebammen-FH in Wien erst ab Herbst 2007
Hebammen und Fachkräfte für gehobene medizinisch-technische Dienste (MTD) werden in Wien wohl erst ab Herbst 2007 mit einer Fachhochschul-Ausbildung beginnen können. [mehr...]
10.02.
09:20
Jüngste Warmperiode ist nicht "natürlich"
Seit mindestens 1.200 Jahren hat es keine derartig lange und weit verbreitete Warmperiode gegeben wie die von der Mitte des 20. Jahrhunderts - damit ist sie einzigartig, ergibt eine Studie britischer Forscher. [mehr...]
10.02.
09:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick