News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Mit Korallen einen Daumen rekonstruiert
Amerikanische Wissenschafter haben jetzt einen Daumen mittels eines Stückes Koralle und Knochenhautzellen nachgebildet. Ein ungewöhnliches Beispiel für die Suche nach neuen Materialien in der Medizin.  [mehr...]
18.05.
17:20
Impfung gegen Borreliose
Der Fall eines kleinen Mädchens in Oberösterreich, das von mehr als hundert Zecken gestochen wurde, hat einen wahren Run auf die Zeckenschutzimpfung ausgelöst. Jetzt werden in Österreich und Deutschland Zecken-Impfstoffe nicht nur gegen FSME, sondern auch gegen Borreliose entwickelt. [mehr...]
18.05.
16:00
Spielzeug und Computer - Virtuelle Spielwelten
Jedes Spielzeug - egal ob Puppe, Modelleisenbahn, Teddybär oder Computer - erzeugt einen künstlichen Ausschnitt der Wirklichkeit. Im Spielzeugmuseum des Museums Carolino Augusteum wird die Virtualität des Spiels im Lauf der Zeit thematisiert. 
[Mehr dazu auf ORF ON Salzburg]
18.05.
15:40
Klimaveränderung beeinflusst tierische Rhythmen
Die zunehmend gestörten Biorhythmen vieler Organismen sind Ausdruck einer verstärkten Klimaveränderung. Zugvögel müssen ihre Eier früher legen, um sich an die wärmeren Frühjahrstemperaturen in ihren Brutregionen anzupassen. [mehr...]
18.05.
15:20

Austrian Aerospace baut Satellitenkomponente
Austrian Aerospace, das größte österreichische Unternehmen im Bereich der Weltraumtechnik, baut drei rund 7,5 Tonnen schwere "Satelliten-Integrationswagen" für das amerikanische Raumfahrtunternehmen Boeing Satellite Systems (BBS) in Kalifornien. [mehr...]
18.05.
14:10
Gentechnik: Herausforderung für Dopingjäger
Um die Einnahme verbotener Substanzen im Sport zu beweisen, hatten es Dopingjäger schon bislang nicht leicht. Gentechnisch veränderte Athleten könnten sie in Zukunft vor noch schwierigere Aufgaben stellen.  [mehr...]
18.05.
13:40
Westliche Soziologie in Japan
Die Zivilisationswissenschaften befinden sich im Umbruch. Fächer wie Indologie, Islamwissenschaften, Sinologie und Japanologie stehen vor einer Neuorientierung ihrer Methoden und Konzepte. Der japanische Soziologe Shingo Shimada geht der Frage nach, wie westliche Begriffe auch in japanische Wissenschaft einfließen können. [mehr...]
18.05.
12:50
Dissertations-Stipendien der ÖAW
Die Österreichische Akademie der Wissenschaften(ÖAW) schreibt jetzt Stipendien im Rahmen ihres Doktoranden-Programmes für alle Forschungs-Bereiche aus: Dieses Programm bietet jungen NachwuchsforscherInnen die Chance, sich auf die Abfassung der Dissertation zu konzentrieren. [mehr...]
18.05.
12:20

"Smart Homes" - Das Haus als Maschine
Konkrete Fragen unserer zukünftigen Wohnsituation verhandelt zur Zeit das Symposium Lifescapes im Wiener Künstlerhaus. Eine der zentralen Fragestellungen: Steht die Zukunft des Wohnens im Zeichen des Smart Homes, des komplett vernetzten, automatisierten Hauses?  [mehr...]
18.05.
12:10
ÖH-Wahlen: Votum gegen Studiengebühren
Ein "Ende des Kuschelkurses" kündigen die grünen und sozialistischen Studentenvertreter nach ihrem Sieg bei der ÖH-Wahl an. Die Wahlsieger werteten das Ergebnis als "Signal" gegen die Bildungspolitik der Regierung.  
[Mehr dazu auf ORF ON News ]
18.05.
10:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick