News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Wasserqualität: Rhein-Kaviar bald möglich?
Beim Gedanken an Kaviar aus dem Rhein läuft Feinschmeckern das Wasser im Munde zusammen. Dass die Delikatess-Eier des Störs bald wieder aus dem Fluß gefischt werden könnten, stellten jetzt niederländische Forscher fest. [mehr...]
29.05.
08:40
Leben aus dem All
Glauben die einen, Leben sei in grauen Vorzeiten aus einer chemischen Ursuppe entstanden, vermuten andere, die Erde sei mit biologischem Material aus dem Weltraum zum Leben erweckt worden. [mehr...]
28.05.
18:40

Permanentes Kunstherz für Herzpatienten
Ein neu entwickeltes Kunstherz wurde in Deutschland erstmals einem Patienten eingesetzt. Das System ist für den Dauereinsatz im Körper gedacht und soll das jahrelange Warten auf ein Spenderherz überflüssig machen. [mehr...]
28.05.
18:20
Vorzeitige Besetzung von 500 Professoren-Posten?
Die Regierung hat nach Angaben der Hochschullehrer-Gewerkschaft angeboten, 500 Professoren-Dienstposten, die in den nächsten fünf Jahren durch Pensionierung frei werden, vorzeitig zur Besetzung freizugeben.  [mehr...]
28.05.
17:20
Österreich: Halb so viele Akademiker wie im EU-Schnitt
Österreich bildet beim Anteil der Hochschulabsolventen das Schlusslicht im EU-Vergleich. Ähnlich wie in Italien und Portugal gibt es hier zu Lande nur etwa halb so viele Akademiker wie im EU-Durchschnitt. [mehr...]
28.05.
16:40

Cultural Studies ab 2002 an der Universität Graz
Was im anglo-amerikanischen Raum unter dem Titel "Cultural Studies" schon längst zum Bildungsangebot zählt, wird nun auch an der Universität Graz verwirklicht.  [mehr...]
28.05.
15:40
NASA-Satellit erforscht Boden-Feuchtigkeit
Im Dezember 2001 wird die NASA den Landwirtschafts-Satelliten "Aqua" in die Erdumlaufbahn bringen. Er soll den Feuchtigkeitsgehalt der Böden rund um den Globus unter die Lupe nehmen.  [mehr...]
28.05.
15:00

Neues Gerät zur Brustkrebs-Schnelltherapie
Mit einem neuartigen Gerät kann ein Brustkrebstumor vielleicht schon in naher Zukunft in einem einzigen Untersuchungsgang erkannt und entfernt werden. Möglich gemacht werden soll dies durch eine neues computergestütztes System. [mehr...]
28.05.
13:50
Der Wert als Maß
In naher Zukunft wird der Euro das einzig gültige Zahlungsmittel in zwölf Ländern der EU sein. Doch die aus einer Vereinheitlichung entstehenden Vorteile kannte man bereits im Vorderen Orient vor viertausend Jahren.  [mehr...]
28.05.
13:30

Weltkongress der Reisemedizin in Innsbruck
Dank zunehmendem Massentourismus steigt auch die Zahl der Reiseerkrankungen an. In Innsbruck findet nun der 7. Weltkongresses der Reisemediziner statt, bei dem Experten neueste Erkenntinsse diskutieren. [mehr...]
28.05.
13:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick