Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (361 bis 370 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: dpa/CTK/A0190 Ctk
Internationale Konferenz zu "Kafka und die Macht"
"Franz Kafka und die Macht" heißt eine Tagung im tschechischen Liblice, bei der Forscher die Bedeutung des Jahrhundertschriftstellers für politische Ereignisse in der ehemaligen Tschechoslowakei diskutieren wollen. [mehr...]
21.10.
09:00
Studie über Vergewaltigungen im Zweiten Weltkrieg
Vergewaltigungen waren im Zweiten Weltkrieg ein Massenphänomen. Bis heute wurden sie tabuisiert. Ihre seelischen Folgen werden jetzt erstmals in einer psychotraumatischen Studie aufgearbeitet. [mehr...]
20.10.
15:30
Bilder sehen im 21. Jahrhundert
Konferenz der Donau-Universität Krems

Dank Internet und Plattformen wie YouTube oder Flickr kann heute nahezu jeder Filme und Bilder einer großen Öffentlichkeit präsentieren. Nie zuvor hat sich die Welt der Bilder und die Methoden, Bilder zu erzeugen, so nachhaltig verändert wie in jüngster Zeit, meint der Medienkunsthistoriker Oliver Grau. Wie nötig das Verständnis der neuen Bildwelten ist, legt er in einem Gastbeitrag dar. Anlass ist eine Konferenz der Donau-Universität Krems, bei der sich ab Donnerstag internationale Experten aus Wissenschaft und Kunst treffen. [mehr...]
16.10.
11:30
Kongress über die Philosophie der Kinder
"Was wäre, wenn ich ein Schmetterling wäre?" - Fragen wie diese will das Grazer Institut für Kinder- und Jugendphilosophie bei einem Kongress beantworten. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
15.10.
15:30
90. Geburtstag des Philosophen Louis Althusser
Eine Bestandsaufnahme seines Denkens

Louis Althusser war ein wesentlicher Repräsentant des französischen Strukturalismus, den er mit dem Marxismus verbinden wollte. Aufsehen erregte er durch die Ermordung seiner Frau Helene. Am 16. Oktober wäre Althusser 90 Jahre alt geworden. [mehr...]
15.10.
15:00
Spiritualität, Religion und Kultur am Krankenbett
Viele Patienten, aber auch Ärzte und Pflegekräfte erkennen zunehmend die Bedeutung von Religion und Spiritualität im Gesundheitswesen. Studien legen einen Zusammenhang zwischen individueller Spiritualität und Krankheitsverlauf nahe. Am 16. und 17. Oktober veranstaltet das Institut für Ethik und Recht in der Medizin eine interdisziplinäre Fachtagung, auf der über Theorie und Praxis von Spiritualität als Dimension der medizinischen Versorgung diskutiert wird. [mehr...]
14.10.
10:30
Bild: Nobel Prize Organisation
Wirtschaftsnobelpreis an US-Ökonom und Bush-Kritiker
Der heurige Wirtschaftsnobelpreis geht an den US-Ökonomen Paul Krugman von der Universität Princeton, einen der prominentesten Kritiker von US-Präsident George W. Bush. Krugman werde für seine Arbeit auf dem Feld der "Neuen Ökonomischen Geografie" geehrt, begründete die schwedische Akademie der Wissenschaften am Montag in Stockholm ihre Entscheidung. [mehr...]
13.10.
13:00
"For Women in Science"-Stipendien vergeben
Die heurigen "For Women in Science"-Stipendien erhalten die Atomphysikerin Sigrid Berkebile-Stoiser, die Zoologin Monika Eberhard, die Physikerin Kerstin Hummer und die Mathematikerin Dominique Wagner. [mehr...]
13.10.
12:20
Bild: AP/Houghton Mifflin
Dawkins: Sarah Palin hat "verzerrte" Realität
Der Evolutionsbiologe Richard Dawkins kämpft weiter gegen die biblische Schöpfungsgeschichte. In einem aktuellen Interview kritisiert er das "verzerrte Realitätsverständnis" von Sarah Palin. [mehr...]
13.10.
11:30
Die Vorurteile hinter der Vorurteilsfreiheit
Wann widerfährt einem Rassismus? Die durchschnittlichen Österreicher dürften damit - zumindest passiv - keine Erfahrung haben, da sie selbst zur weißen Mehrheit gehören. In der multiethnischen Gesellschaft der USA sieht das schon anders aus. [mehr...]
10.10.
16:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick